Date: prev next · Thread: first prev next last
2012 Archives by date, by thread · List index


Hi,

Am 11.01.2012 11:53, schrieb Josef Latt:

Was Excel kann, muß ja LO auch können. ;) Auch wenn es Firlefanz
(IMHO) ist.

Das war in diesem Fall aber nicht die Motivation. Vielmehr wurde
durch die Änderung erreicht, dass ein und dasselbe Dokument in Excel
und in Calc identisch dargestellt wird, was vor der Änderung nicht
der Fall war.

Es geht also nicht darum, dass Calc jetzt auch was kann, was Excel
bisher schon tat, sondern es geht darum, dass der Austausch von
Dokumenten zwischen Excel und Calc verbessert wurde. Gewiss kein
Firlefanz.

Wenn dann bald der Haken da ist, mit dem sich das jeder einstellen
kann, wie er will, hat die Liebe Seele Ruhe. :-D

Gruß

Stefan

-- 
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir!

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+help@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Context


Privacy Policy | Impressum (Legal Info) | Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images on this website are licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License. This does not include the source code of LibreOffice, which is licensed under the Mozilla Public License (MPLv2). "LibreOffice" and "The Document Foundation" are registered trademarks of their corresponding registered owners or are in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective logos and icons are also subject to international copyright laws. Use thereof is explained in our trademark policy.