Hallo,
ist zwar schon länger her wo ich was gegen dieses kopieren oder 
Fehlermeldungen gemacht habe. War halt früher viel schwieriger Vorlagen 
zur gemeinsamen Nutzung freizugeben. Und sollte ich als Admin immer dann 
die Vorlage auf allen Rechnern ändern.
Muß natürlich vom Netzwerdadministrator erledigt werden. Wie es heute 
oder bei anderen Betriebsystemen genau heißt weiß ich natürlich nicht.
Man mache für solche Fälle einen Vorlagen Ordner auf den alle zugreifen. 
Dann glaubt er er klickt auf die Vorlage doch clickt er auf die Batch, 
Pif oder? Datei die folgendes macht.
copy calc.ots %Benutzer%C:\Tabellenkalkulation
set Datum=%Date%
set Zeit=%Zeit%
rename calc.ots %Datum%%Zeit%Zeitstatistik.ots
calc %Datum%%Zeit%Zeitstatistik.ots
Wer sich ein bisschen damit auskennt erkennt den Sinn. Ich kann 
jederzeit die Vorlage verändern und brauch sie nur dann Als calc.ots 
abzuspeichern. Selbst bei 50.000 Mitarbeitern, die vielleicht drauf 
zugreifen, werde ich da keine Probleme haben.
Gruß
Christian
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+help@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.