Hallo Robert,
Ich habe ebenfalls eine KDE-Oberfläche (OpenSuSE 11.4 und KDE 4.6.0
sowie LibreOffice 3.3.4) und kann das nicht nachvollziehen.
Es ist nicht das erste Mal das mir KDE abgestürzt ist, nachdem ich in Draw die %-Ansicht 
kurzfristig ein paar Mal verstellt habe. Bei den vielen anderen Programmen pasiert mir das nicht, 
deshalb bin ich mir ziemlich sicher das es LO sein muss. Das ist der Grund warum ich gefrustet den 
Vergleich zu Win98 zog.
Weil außer Dir niemand darauf reagiert, vermute ich, dass Du nicht der einzigste bist der das nicht 
nachvollziehen kann. Eigentlich ist das doch positiv und motiviert mich zu den Mühen  auf  11.4 
(bzw. 12.1) und LibreOffice 3.3.4 umzusteigen.
Danke für Deine Mühen!
Gruß Achim
openSUSE 11.3
KDE Plattform-Version 4.4.4 (KDE 4.4.4) "release 3"
LibreOffice 3.3.1 
OOO330m19 (Build:8)
tag libreoffice-3.3.1.2
-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+help@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.