Hallo Kai, *,
Am 23.09.2011 13:26, schrieb Klostermann, Kai Jelto:
Hallo Michael,
vielen Dank erstmal.
Also es ist kein Mail-Anhang. Die Dateien liegen auf "normalen"
Dateisystemen (Server und lokaler Client). Den Work-Around mit dem
"Speichern Unter" haben wir bis jetzt immer gemacht. Leider wollen
wir LibreOffice noch in einigen anderen Bereichen (etwa 70 Clients)
einführen und dann wird das doch sehr chaotisch.
Ich werde jetzt auf jeden Fall noch einmal die Schreibrechte auf den
Dateien überprüfen und noch mal Rückmeldung geben.
Es gibt nach meiner Kenntnis neben den von Michael genannten 
Möglichkeiten noch mindestens eine dritte: Dateien werden von LO dann 
schreibgeschützt geöffnet, wenn bereits ein anderes Programm darauf 
zugreift. Gibt es so etwas vielleicht in Eurer Konfiguration? Ein 
Programm, dass möglicherweise bereits beim Hochfahren mit geöffnet wird 
und sich eben per se für alle .doc zuständig fühlt? Nur so als Tipp, 
wenn Du schon prüfst ...
Viele Grüße
        Irmhild
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+help@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.