Hallo Jochen und Mitstreiter,
Am 15.08.2011 14_44 schrieb Jochen
Hallo Karl,
Kannst Du bitte die einzelne Schritte beschreiben, die zu Deiner 
Beobachtung führen - also z. B. "neues Textdokument aufrufen. 
Irgendeinen Text eintragen. Diesen Absatz markieren. Menüpunkt 
Format -> Absatz -> Hintergrund" etc.
Hier nochmals die einzelnen Schritte
Wie schon gemeldet hat es nichts mit der "ersten Seite" zu tun
kann beliebig nachvollzogen werden.
erzeugt mit:
LibreOffice 3.4.2
OOO340m1 (Build:203)
zum nachvollziehen mit Writer Seitenvorlage Standard
zuerst
http://www.cshare.de/file/3344e191c36dcca12f86b3bd3774205e/mitRahmen02.gif.html
hier die kleine gif downloaden und speichern.
Writer starten
aktuellen Drucker einrichten A4 Hochformat
Seitenvorlage Standard alle 4 Seitenränder = 0 cm dann OK
Frage - Wollen Sie trotzdem diese Einstellung übernehmen ? = JA
25 Leerzeilen generieren mit Enter
und in die letzte Zeile Text einfügen z-B. TEST Text zentriert 
darstellen
Rechte Maustaste Hintergrund Als Farbe z.B. Gelb mit OK 
abschliessen.
Doku Speichern z.B. als TEST1.odt
dann Dokument ausdrucken.
Der Hintergrund wird dann fast vollflächig ausgedruck
(was der Drucker eben an Rand kann)
PDF erzeugen und anschauen hier ist
der Hintergrund randlos.
Mit Curser auf Zeile 18 gehen
Menu Einfügen Bild aus Datei
gespeichertes infoSymbol aus obigem Download einfügen.
Bild mit rechter Maustaste anklicken
Bild Typ: Seitenverhältnis beibehalten anklicken
die Bildbreite sollte 2,49x2,49cm sein.
Position Horizontal Mitte
Bild Umlauf:
Dynamisch
und mit OK abschliessen.
in ein Zeile klicken so dass Bild nicht mehr markiert ist.
Jetzt Datei Drucken auswählen
Beim Vergleich des ersten Ausdruckes und jetzt sieht man deutlich 
den Unterschied !!!
Der Vollständigkeit halber auch noch ein PDF erzeugen.
Hier sieht alles gut aus
Auch auf dem PDF Ausdruck wird der HiGru entsprechend den 
Druckermöglichkeiten
ausgedruckt.
--
 Gruessle aus dem Remstal
Karl Huttelmaier
BS: Win-XP Prof. SP3
im Test:
--------
LibreOffice 3.4.2
OOO340m1 (Build:203)
LibreOffice Portable 3.4.2
OOO340m1 (Build203)
LibreOffice Portable 3.4.1
OOO340m1_Build103)
LibreOffice Portable 3.3.3
OOO330m19 (Build:301)
OpenOfficePortable 3.2.0
Produktive Anwendungen:
=======================
OpenOffice 2.4.2
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+help@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.