Bula (Hallo) Thomas,
Am 12.08.2011 05:10, schrieb El_Grande@kaffeeschluerfer.com:
Hallo!
Bei meinem gegenwärtigen Versuch, mich von Microsoft Word her auf den Writer umzustellen, vermisse (oder 
übersehe?) ich eine praktische Funktion für das automatische Speichern von Dokumenten während der Bearbeitung 
- nämlich das "Speichern im Hintergrund".
also wenn ich nun nicht ganz falsch liege, solltest Du doch mit der 
Option "Dokument automatisch speichern" arbeiten können.
Schau einmal hier in der Hilfe:
http://help.libreoffice.org/swriter/733485073?Language=de&System=WIN#Speichern_von_AutoWiederherstellungsinfo_alle
Und Du findest dies unter "Extras - Optionen - Laden/Speichern"
Schau einmal inwieweit dies für Dich hilfreich ist, bei mir klappt das 
eigentlich ganz gut und auch die Wiederherstellung von Dateien, die aus 
irgendeinem
Grund nicht richtig geschlossen wurden, funktioniert eigentlich.
Hoffe ich konnte ein wenig helfen.
Grüße aus dem Süden
Jürgen
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+help@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.