Hi, Christoph!
Nein, gibt es leider nicht
Schade, schade ... Mir würde es jedenfalls durchaus nützen.
Falls Deine Dokumente sehr groß sind, dann empfiehlt sich ggf. die
Nutzung von Master-Dokumenten - also ein Aufteilen eines großen in
mehrere kleine Dokumente.
Würde ich gerne, aber während ich eine Stelle in der Datei bearbeite, muss ich ständig an anderen 
Stellen Referenz nehmen und diese anderen Stellen ggf. rückwirkend erweitern. Das mit Meistern und 
Sklaven habe ich alles schon probiert, war am Ende aber zuviel Gefräkel - und Datenverlust, wenn 
man am Ende eines langen Tages mal doch nicht aufgepasst und nur an die aktuelle Boss-Datei gedacht 
hat.
Oder, Du speicherst selbst in "Denkpausen" -
das habe ich mir eine Zeitlang recht gut trainiert. Nur dann schlecht,
wenn Du keine benötigst.
Nicht, dass ich das nicht auch bräuchte ... Na, dann eben Denkpausen.
Den Betrag kenne ich nicht, die Währung ist aber üblicherweise "EW"
(Entwickler) ;-) Viele Grüße, Christoph
EW würde ich gerne bezahlen, kann derzeit aber nur BT anbieten - Betatester ...
Grüße auch ;-)
Thomas
-- 
NEU: FreePhone - 0ct/min Handyspartarif mit Geld-zurück-Garantie!               
Jetzt informieren: http://www.gmx.net/de/go/freephone
-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+help@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
- Re: [de-users] Auto-Speichern im Hintergrund? · El_Grande
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.