Hallo Regina,
Am 05.08.2011 13:26, schrieb Regina Henschel:
Hallo Irmhild,
Irmhild Rogalla schrieb:
[..]
Ich denke, am besten über die generelle (d.h. programmunabhängige)
Eingabe von Sonderzeichen per ASCII oder Unicode.
Ich habe hier nur Linux und vermute, Du hast Windows (? Welches?),
deswegen kann ich Dir in den Details nicht weiterhelfen.
Aber prinzipiell funktioniert es (für ASCII) so, dass Du bei gedrückter
ALT-Taste nur - über den Nummernblock - den vierstelligen Code des
entsprechenden Sonderzeichen eingeben musst.
Bei WinXP bezieht sich die Eingabe mit Alt+Nummernblock nicht auf den
gesamten Unicodebereich. Um den gesamten Unicodebereich zu erhalten,
muss man einen Registry-Eintrag ändern. Näheres dazu findet man unter
"EnableHexNumbad" im Internet.
Danke - ich hatte schon befürchtet, dass man auch solche Feinheiten 
berücksichtigen muss - hoffen wir mal, dass es Thomas auch weiterhilft ...
Viele Grüße
        Irmhild
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+help@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.