Am 30.05.2011 20:47, schrieb Peter Martin:
Am 30.05.2011 18:44, schrieb Uwe Haas:
Am 30.05.2011 18:21, schrieb Peter Martin:
Am 28.05.2011 11:49, schrieb Edgar Kuchelmeister:
Hallo Peter,
Am 27.05.2011 16:05, schrieb Peter Martin:
Hallo,
Ich möchte mein Problem nochmals zur Sprache bringen. Scheinbar 
funktioniert das nur auf meinem Rechner nicht. Ich habe LO 
gelöscht und auch die reg-Datei ausgeräumt.
Hast du auch den Ordner mit den Anwendungsdaten mal umbenannt?
Wo der auf deinem System liegt findest du unter Extras > Optionen 
> LibreOffice > Pfade.
Dort einfach mal schauen wo z. B. die Autokorrektur liegt.
Auf XP ist das z. B. C:\Dokumente und 
Einstellungen\Benutzername\Andwendungsdaten\Libreoffice
Schnellstarter beenden, Verzeichnis umbenennen(!) Libreoffice neu 
starten und sehen ob der Fehler weg ist.
Libreoffice erstellt beim Neustart dieses Verzeichnis mit 
Standardeinstellungen neu.
Dann sind allerdings auch alle deine Einstellungen, Vorlagen, 
Wörterbücher etc. weg. Die musst du dann wieder aus dem 
umbenannten Verzeichnis heraus kopieren.
Hallo,
Nach vielen Versuchen und Änderungen an verschiedenen Dateien habe 
ich jetzt auch mit OO das gleiche Problem mit den Folgevorlagen.
Nachdem ich beide Programme gelöscht habe und OO wieder neu 
Installiert habe ist das Problem gleich geblieben. Was ich nicht 
verstehe, ist dass nach dem Entfernen des Programmes OO oder LO die 
Ordner alle noch vorhanden sind.
C:\Dokumente und 
Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\Libreoffice  diese Datei 
ist bei mir in dieser Art nicht vorhanden.
Was ichgefunden habe aus Extras > Optionen > LibreOffice > Pfade 
sieht bei mir folgendermassen aus:
C:\user\Martin\AppData\Roaming\LibreOffice\3\user\temlate - damit 
kann ich leider nichts anfangen.
Peter
Ist es korrekt, daß Du Windows 7 als System benutzt?
Ja ich verwende Win 7 (64bit)
Windows 7 leitet gewisse Aufrufe um. Leider zeigt der Explorer nicht 
die wahren Pfade an.
Der Ordner "C:\Users" wird im Explorer der deutschen Version als 
"Dokumente und Einstellungen", im Explorer der englischen Version als 
"Docuemts and Settings" angezeigt.
Den oben genannten Pfad findet man unter Windows unter:
Dokumente und Einstellungen --> Martin --> Anwendungsdaten 
-->Libreoffice3
am einfachsten funktioniert:
Windows-Taste + R
CMD + Enter
In das neue Fenster eingeben:
rd /s "C:\user\Martin\AppData\Roaming\LibreOffice\3\user\temlate" + Enter
alle Rückfragen mit J beantworten
Wichtig: Weder LibrO noch der Schnellstarter dürfen dabei laufen, also 
vorher schießen
Bei Problemken oder Rückfragen gerne noch mal mailen
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.