Hallo Hans-Peter,
kann mir jemand verraten, wie man den Schreibschutz dieses Dokumentes
aufhebt:
http://portal.wko.at/wk/dok_detail_file.wk?AngID=1&DocID=855060&StID=401131
Soweit ich das beurteilen kann, sind keine schreibgeschützten Bereiche
definiert, es ist aber dennoch irgendwie geschützt. :-(
Datei speichern unter - Eigene Dateien
(Achtung wenn es ein Word Dokument bleiben soll, aktuelles Format 
beibehalten drücken)
Das Dokument wird wenn es nur über den obigen Link geöffnet wird im 
temporären Verzeichnis vom Browser gespeichert, LibreOffice darf bei mir 
(verm. auch bei dir) dort nicht schreiben. Bei mir gehen dann alle 
Felder vom Worddokument.
Jens
--
LinuxMint 10
LibreOffice 3
Thunderbird
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+help@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.