Lieber Simon,
Du kannst die Reaktionsgleichung als zusammengesetztes Objekt aus
Formeln, Pfeilen und Text in Draw erstellen und dann nach Writer
kopieren. Weiteres modifizieren ist anschließend nach Doppelklick
direkt in Writer möglich, allerdings sind so die Formeln nicht mehr
editierbar. Es empfiehlt sich daher, die Draw-Zeichnung auch separat
zu speichern.
Beste Grüße
Karl-Heinz
On 27.04.2011 19:07, Simon Stock wrote:
Hallo,
bislang habe ich LibreOffice nur für mathematische Gleichungen benutzt 
was mit Math bzw. Dmaths ja auch ganz gut gelingt. Nun will ich 
allerdings chemische Reaktionsgleichungen erstellen die in etwa so: 
http://img692.imageshack.us/img692/8021/reaktion.jpg aussehen. Texte 
hoch- bzw. tiefstellen ist nicht das Problem, beides gleichzeitig geht 
mit Math auch, aber wie bekomme ich beschriftete Reaktionspfeile hin? 
Bitte nicht auf LaTeX verweisen, das zu lernen sprengt momentan mein 
zeitliches Kontingent...
Danke und Gruß,
Simon
-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an users+help@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.