Date: prev next · Thread: first prev next last
2025 Archives by date, by thread · List index


Hallo Stefan,

würdest Du dann auch wieder Deine "Standausstattung" mitbringen?

Marketingmaterialien müssten wir dann mal überlegen, welche wir brauchen.

Viele Grüße
Andreas

Am 17.04.25 um 20:58 schrieb Stefan Unverricht:
Hi Andreas.

Ich wäre dabei für einen Stand.
Ich war noch nie in der "neuen" Bibliothek meiner alten Heimatstadt. Wird Zeit.

Stefan

Andreas Mantke schrieb am 17.04.25 um 18:33:
Hallo,

auf einer Veranstaltung bin ich von dem Organisator des Digitaltags angesprochen worden, dass er unsere Teilnahme begrüßen würde.

Ich zitiere mal aus der Einladung, die auch an andere potentielle Teilnehmer gesandt worden ist:

"Zum sechsten Mal beteiligen sich die Stadtbibliothek und die Volkshochschule Duisburg am bundesweiten Digitaltag. In diesem Jahr haben wir das Thema „Nachhaltig digital“ gewählt. Immer kürzere Lebenszyklen von digitalen Geräten sorgen dafür, dass das Aufkommen an Elektroschrott immer weiterwächst. KI-Anwendungen verbrauchen eine Unmenge an Energie. Gibt es Wege aus diesem Dilemma?

Wir laden Sie ein, am Samstag, dem 28. Juni 2025, in der Zeit von 11 bis 15 Uhr im Stadtfenster an der Steinsche Gasse Lösungen für einen ressourcenschonenden Einsatz digitaler Technologien vorzustellen. Es können auch digitale Werkzeuge wie Apps sein, die helfen, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Sie können gerne einen Stand betreiben, Workshops anbieten oder einen Vortrag halten. Bei der Themenwahl haben Sie freie Hand, die Maßnahmen sollten auch von Laien umsetzbar sein."

Die Webseite der Veranstaltung findet Ihr hier:
https://www.duisburglive.de/event/2025/06/28/bundesweiter-digitaltag-2025-nachhaltig-digital/


Wir müssten bis zum 5.5.2025 Bescheid geben, ob wir teilnehmen und was wir dort anbieten wollen.

Ich würde vorschlagen, dort einen oder zwei Vorträge zu LibreOffice zu halten (jeweils ca. 20 Minuten Vortrag mit anschließender Fragerunde).

Wir können dort auch einen LibreOffice-Stand betreiben. Allerdings braucht es dafür zumindest einen weiteren Freiwilligen.

Also Freiwillige vor (auch für einen oder weitere Vorträge oder einen evtl. Workshop).

Ich würde dann mit dem Organizer koordinieren und uns mit unseren Beiträgen anmelden.

Letzter Termin dafür wäre der 5.5.2025!

Viele Grüße
Andreas



--
## Free Software Advocate
## Free Online Office (LibreOffice Technology):
## https://github.com/freeonlineoffice/online
## Plone add-on developer
## My blog: http://www.amantke.de/blog


--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscribe@de.libreoffice.org
Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Context


Privacy Policy | Impressum (Legal Info) | Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images on this website are licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License. This does not include the source code of LibreOffice, which is licensed under the Mozilla Public License (MPLv2). "LibreOffice" and "The Document Foundation" are registered trademarks of their corresponding registered owners or are in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective logos and icons are also subject to international copyright laws. Use thereof is explained in our trademark policy.