Hallo Heinz,
wie man in den letzten Kommentaren zu dem genannten Bug nachlesen kann, 
taucht das Problem immer noch bei manchen Leuten auf.
Die Frage, was sich gravierend geändert habe, ist nach dem, was aus den 
Kommentaren zu lesen ist, nicht besonders zielführend, es scheint eine 
spezielle Kombination von Betriebssystem und Treibern oder so ähnlich zu 
sein, die mit der Behandlung durch LibreOffice nicht funktioniert. Das 
ist bestimmt knifflig, nicht umsonst gibt es da so unsäglich viele 
Meldungen zu diesem Bug. Solange in dem Bug nicht Ruhe eingekehrt ist 
oder gar Erfolgsmeldungen von Leuten, die vorher Probleme hatten, hilft 
es nichts, in der Mailingliste weiter zu fragen. Der Bug wird 
offensichtlich bearbeitet, du kannst neue Versionen testen, wenn dort 
angekündigt wird, dass das Problem behoben sei, und wenn dein Problem 
immer noch auftritt, dort melden, dass das so ist, dann aber mit 
präziser Meldung von Betriebssystem, Grafikkarte usw., was eben dort so 
genannt wurde, damit deine Meldung auch nützlich für den Entwickler ist, 
der offenbar noch versucht, den Fehler exakt einzugrenzen, denn er hat 
offenbar bisher nur einen Teilerfolg erzielt.
Ob dein Problem verschwunden wäre, wenn du Win10 installiert hättest, 
kann man ja nicht sagen, dazu müsste man das auf einer exakt gleich 
ausgestatteten Hardware testen. Aber wenn du, wie du sagst, bei Win7 
bleibst, weil du dann noch WIn XP emulieren kannst, damit dort alte 
Programme noch laufen, dann solltest du doch mal über eine Strategie 
nachdenken, wie du den Knoten lösen kannst, das kann ja auf Dauer nicht 
funktionieren. Du musst eine Lösung finden, die alten Programme zu 
ersetzen, oder du musst schauen, dass du einen zweiten Rechner 
verwendest, der auf dem alten Stand ist und bleibt (in der Hoffnung, 
dass er lange durchhält); ich habe keine eigene Erfahrung damit, aber 
ich könnte mir vorstellen, dass ältere Rechner mit Win7 günstig zu haben 
sind.
DIe andere Frage ist: Wie notwendig ist es dir, dass du wirklich die 
ziemlich neueste Verson von LibO verwendest? 5.3.1.2 ist doch praktisch 
aktuell, du kannst doch wahrscheinlich noch lange mit der arbeiten, ohne 
dass dir etwas fehlt, und abwarten (und ggf. die Lösungsfindung 
unterstützen), bis  hoffentlich eine Lösung gefunden ist. Auch alte 
Versionen funktionieren ja gemeinhin weiter ordentlich, ich habe derzeit 
als älteste 4.3.6.2 installiert, die funktioniert einwandfrei unter 
Win10! Das heißt, du kannst wohl noch lange Zeit mit der 5.3.1.2 leben 
und dein Altlasten-Problem angehen, bevor du einen Anlass siehst, die 
LibO-Version wechseln zu müssen.
Du kannst im Übrigen dir das Testen erleichtern, wenn du die neue 
Version von LibO parallel zu deiner Standard-Installation installierst. 
Dann musst du die Standard-Installation nicht jedesmal überschreiben und 
dan neu installieren. Das Vorgehen ist in 
https://wiki.documentfoundation.org/Installing_in_parallel/de 
beschrieben, das sieht nur, weil es mit Linux losgeht, kompliziert aus, 
ich habe speziell das genannte Programm für Windows von Florian 
Reissinger eingesetzt, damit geht es ganz bequem.
Gruß
Gerhard
Am 10.08.2017 um 20:53 schrieb Heinz Schmitz:
Hallo verehrtes LO-Team.
Nachdem ich mit den Versionen 5.3.2.2 bis 5.3.4.2 nicht arbeiten 
konnte weil in allen Fenstern die Texte bzw. Schriften fehlten, 
Version 5.3.1.2 aber einwandfrei funktionierte, schrieb mir Heiko 
Tietze am 13.7.2017 auf meine dazu gesendete mail:
/Kann gut sein, dass dein Problem kürzlich gelöst wurde: 
https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=107166 /
/On 12.07.2017 18:46, Heinz Schmitz wrote: Bisher habe ich wieder 
einwandfrei mit LO 5.3.1.2 gearbeitet. Heute nun habe ich die neue 
Version 5.3.4.2 installiert. Leider tritt damit das gleiche 
Fehlverhalten wie mit den beiden Vorversionen auf: *In keinem Fenster 
ist ein Text zu sehen*, also ist diese Version ebenso für mich 
unbrauchbar wie die beiden anderen. Diese Version mußte ich wieder 
deinstallieren und die "alte" *5.3.1.2 installieren, diese 
funktioniert wieder einwandfrei!* Nun noch einmal die Frage: *Was hat 
sich bei der Umstellung von 5.3.1.2 auf 5.3.2.2 so gravierend 
geändert?* Muß ich nun auf der Version 5.3.1.2 stehen bleiben???? Mit 
freundlichen Grüßen Heinz Schmitz./
Nun habe ich heute die Version 5.4.0.3 installiert, diese zeigt aber 
das gleiche Fehlverhalten wie die drei Vorgängerversionen: In keinem 
Fenster ist Text zu sehen! Schon beim Startbildschirm, in dem links 
die einzelnen Komponenten zu sehen sein sollten, steht z.B. statt 
"Writer" nur ein (Binde-)Strich und das entsprechende Icon dazu. Die 
in diesem Bildschirm angezeigten Dokumente sind korrekt, aber der 
Dateiname darunter fehlt. Wenn ich dann trotzdem ein solches Dokument 
anklicke, startet zwar der Writer, aber auch dort sind keine Texte wie 
"Datei, Bearbeiten" usw. zu sehen. Auch das Dokument selbst wird leer 
angezeigt. Nach Beenden des Writer wird nun auch die Vorschau des 
gerade geöffneten Dokuments leer angezeigt.
Mir blieb anders nichts übrig, als LO 5.4.0.3. zu deinstallieren und 
LO 5.3.1.2 wieder zu installieren. Diese arbeitet wieder einwandfrei!!!!
Daher noch einmal die Frage: /Was hat sich bei der Umstellung von 
5.3.1.2 auf 5.3.2.2 so gravierend geändert?
/Nun bin ich mir nicht ganz sicher, aber ich glaube folgendes 
beobachtet zu haben:
Beim Start von LO 5.3.1.2 ist zuerst ein kleines Fenster zu sehen, in 
dem unten ein Fortschrittsbalken des Ladevorgangs und darüber jeweils 
ein Schriftzug der Komponenten, die gerade geladen werden, angezeigt 
werden.
Bei LO 5.4.0.3 erscheint der Fortschrittsbalken auch, aber die 
Schriften der Komponenten fehlen.
Obwohl die o.g. Bug-Beschreibung genau zu meinem Problem paßte, war 
das nicht "mein" Problem oder die Korrektur ist in LO 5.4.0.3 (noch) 
nicht implementiert.
MfG Heinz Schmitz.
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscribe@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
- [de-discuss] Nur zur Info (continued)
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.