Hallo,
in der Community-Telko im August wurde besprochen, dass ein
Bildungsportal für LibreOffice mit Moodle aufgesetzt werden sollte. Da
ich bisher nichts über den aktuellen Stand zu diesem Projekt gehört
habe, frage ich hier mal nach.
Wie ist der aktuelle Stand?
Hat sich jemand darum gekümmert, die notwendigen Ressourcen etc. für
Infra zusammen zu tragen und sie gegebenenfalls in ein Redmine-Ticket zu
schreiben?
Welche Version von Moodle soll es sein?
Welche Module sind zu installieren?
Wer kümmert sich um das Theming?
Viele Grüße
Andreas
-- 
## Infrastructure Developer LibreOffice
## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows
## http://LibreOffice.org
## Support the Document Foundation (http://documentfoundation.org)
## Meine Seite: http://www.amantke.de 
-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscribe@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
- [de-discuss] LibreOffice-Bildungsseite · Andreas Mantke
 
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.