Hallo Robert,
Robert Großkopf schrieb am Montag, 22. Dezember 2014 16:07:
Hallo *,
ich habe gerade eine für mich verblüffende Entdeckung gemacht.
In einem Forum habe ich den Link zum MySQL-Connector für Windows
gepostet:
http://extensions.libreoffice.org/extension-center/mysql-native-connector-for-libreoffice-4.x
Nach einiger Zeit kam zurück: Würde ich ja gerne herunterladen, nur ist
da keiner.
Natürlich hatte ich das vorher überprüft. Also erneut den Link gedrückt
und ich lande auf einer Seite, die wohl die deutschsprachige Variante
der Extensions verwalten soll - und die veraltet ist. Da kann ich dann
lesen dass "Keine stabile Version aktuell verfügbar" ist.
Lasse ich dann nach dem Suchbegriff "MySQL" suchen, so erscheint auch
nur diese Seite. Wechsele ich dagegen die Sprache auf Englisch, dann
sind die Connectoren für Windows und für Linux in der aktuellen Version
verfügbar.
Da muss irgend etwas bei der Vereinheitlichung der Seiten schief
gegangen sein. Wenn nicht alle Erweiterungen angezeigt werden können
wäre es sicher besser, von vornherein die deutschsprachige Fassung in
diesem Bereich heraus zu nehmen.
Meine Vermutung:
"Keine stabile Version aktuell verfügbar" - diese Meldung ist in diesem 
speziellen Fall irreführend. Es gibt ja eine aktuelle stabile Version - 
nur: sie wird nicht gefunden, weil der Maintainer der Extension bei den 
*Meta-Dateien im Repository* die *falsche Sprache* eingestellt hat. Richtig 
wäre *Sprachneutral*. Vermutlich hat er "Englisch" eingestellt.
Die Folge dieser falschen Spracheinstellung ist, dass diese Meldung dann 
auf allen nicht-englischen Seiten erscheint. Ich habe mal die Sprache der 
Seite zum Test auf "Französisch" gestellt. Auch hier folgt dann die gleiche 
Meldung wie mit der deutschen Seite. Dies bestätigt eigentlich meine oben 
geäußerte Vermutung.
Zwei Möglichkeiten, den Fehler zu beheben:
(1) Entweder ändert der Maintainer selbst die Sprache der Meta-Dateien
(2) oder der Administrator des Extension-Repository (Andreas Mantke). Ich 
nehme Andreas daher mal mit ins CC.
Viele Grüße
Karl 
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscribe@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.