Hallo Florian,
Am 10.11.2012 08:49, schrieb Florian Reisinger:
Am 09.11.2012 14:49, schrieb Jochen:
 Was ist denn Deine Zielgruppe?
Meine Zielgruppe wären alle Personen, die LibreOffice parallel 
installieren wollen, aber nicht mit der Kommandozeile herum hantieren 
wollen. Es soll in so wenig wie möglich Schritten die Installation 
gestartet werden und es soll (für QA) der Zugang zum Master testen 
leichter werden (Mir war und ist es zu viel Aufwand eine 
Parallelinstallation per Hand zu starten, jetzt mal abgesehen, dass 
ich eine .cmd machen könnte... 
o.k. Gut so (klare Definition) -> Vorschlag: setze diesen Text auch noch 
auf die Extension-Webseite.
Gruß
Jochen
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+help@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.