Liebe Liste,
ich bin gerade mit dem Kapitel "Datenbankanbindung in anderen Modulen"
beschäftigt. Etikettendruck mit Hilfe des Assistenten ist ja kein
Problem. Aber als jemand, der so etwas selten nutzt, fehlt mir das
Wissen, wie denn nun die Datensätze in entsprechender Reihenfolge in
Etiketten transportiert werden können, die ich selbst erstellt habe.
Selbst erstellte Etiketten haben bei mir die gleichen Datenfelder. Mit
dem Seriendruck erreiche ich aber nur, dass genau so viel
Etikettenseiten gedruckt werden, wie Datensätze vorhanden sind. Irgendwo
ist da ja wohl ein interner Zähler eingebaut, den ich so auf Anhieb
nicht finde.
Gruß
Robert
-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+help@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
- [de-discuss] Etikettendruck - Erzeugung fortlaufender Etiketten · Robert Großkopf
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.