Hallo Klaus-Jürgen,
Am Montag, 5. September 2011, um 01:12:35 schrieb klaus-jürgen weghorn 
ol:
Am 25.08.2011 14:20, schrieb Nino Novak:
[...]
Da ich jetzt wieder weniger Zeit haben werde, hab ich es auf
odfauthors hochgeladen, vielleicht könnt ihr es ja nutzen.
Makros in LibreOffice dürften sich ja im Prinzip kaum von OOo
unterscheiden, daher hab ich den Text aus dem deutschen
OOo-Makrokapitel als Grundlage genommen - aber natürlich muss das
alles noch ein wenig angepasst werden und auch noch mit dem
aktuellen Pitonyak-Kapitel verglichen.
[...]
Ich frage mal kurz und frei heraus:
Arbeitest Du zur Zeit an dem Kapitel weiter
Nein -  daher hatte ich den Stand ja auch hochgeladen.
oder soll sich jemand
anderes darum kümmern?
So war es gedacht.
Alle anderen Kapitel des ES-Handbuches sind
meines Wissens im Endstadium oder fertig. Also hängt es mehr oder
weniger nur noch an diesem Kapitel, um das ES-Handbuch komplett
abzuschließen (das Glossar mal ausgenommen, das immer oder genau
genommen nie fertig sein wird).
Sorry, falls das irgendwie missverständlich formuliert war: Ich meine, 
ich hätte es klar ausgedrückt, dass ich nur zwischendurch ein wenig Zeit 
hatte und daher schon mal mit der Bearbeitung angefangen habe. In den 
nächsten 1-2 Monaten werde ich aber wohl kaum dazu kommen, mehr zu 
machen. 
Also bitte einfach loslegen, wer möchte.
Gruß Nino
PS: Ich kann gerade auch nur ganz gelegentlich die Liste lesen, an 
deiner Mail bin ich mehr oder weniger zufällig hängen geblieben, weil 
mir mein Name ins Auge gestochen ist ;)
-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+help@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.