Hallo Sigrid, *,
On Monday, 27. June 2011 00:33:18 Sigrid Carrera wrote:
 
ich habe jetzt den ersten Durchlauf für das o. g. Kapitel fertig. :)
Erst mal: Super Sache! Vielen Dank für deinen Einsatz! *freu*
 
[...] 
Kommentare erwünscht. Korrekturen ebenfalls.
Erst mal nur: Wie machen wir weiter? 
ToDos aus meiner Sicht: 
1) alle Korrekturen sammeln und einpflegen
2) Harte Formatierungen gegen LibO-Vorlagen austauschen
3) ODFAuthors-Gegenles- und Review-Prozedere durchziehen
Punkt 3 halte ich persönlich für das Dokument als Ganzes trotz unserer 
abschnittsweisen Wiki-Reviews für nötig oder zumindest für sinnvoll, da 
erst jetzt die Zusammenhänge wirklich deutlich werden. 
zu 1) Wäre vielleicht sinnvoll, wenn wir die 
Kommentare/Änderungsvorschläge entweder irgendwo sammeln und 
a) 1 Person überträgt immer mal wieder zu festen Zeitpunkten alles ins 
Dokument (das dann aber eine andere Versionsnummer erhalten sollte), 
oder 
b) wir lassen das Dokument "kreisen", so dass jeder seine Punkte selbst 
eintragen kann. 
(Ich persönlich wäre für a)
Bis demnächst,
Nino
-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+help@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.