Hallo Thomas, Uwe, *
@Uwe: Danke für's Hochladen. Darf ich Dir die Dateien wieder per 
Mail schicken? (.. bis ich es selbst hochladen kann?)
@all:
Am 30.01.2011 11:16, schrieb Thomas Krumbein:
Hey Daniela, *,
der Entwurf ist doch nicht schlecht :-)
Ich würde höchstens noch einen leicht grünen Hintergrund wählen
(LibreOffice grün, 30% oder 40%) und den Schatten beim "Box" Begriff
weglassen.  Und vielleicht das Blau des Begriffes "Box" gegen eine
andere Farbe austauschen - Blau und Grün verträgt sich nicht so gut ;-)
Vielleicht ein dunkles Rot?
Ich habe mal die Farben durchprobiert - Das Violett ist am 
frischesten, dafür mussten die Icons jedoch eine andere Anordnung 
bekommen (geht auch).
Dein Tipp mit einem hellen grünen Hintergrund gefällt mir hier gut 
(hatte ich mit der blauen "Box" probiert und dort wieder verworfen). 
Dadurch wirkt das Label schon ein bisschen weniger "gestückelt".
Ich würe Euch das Design ja endgültig setzen, aufbauend auf euren
Entwürfen. Weiss nicht, womit Du das bisher gemacht hast - nur folgende
Bitten hätte ich:
Die Icons finde ich Klasse - gibt es die schon als Vektorgrafiken? Die
bräuchte ich dann.
Die hat mir gestern Paulo José geschickt, er hat sie erstellt. Du 
bekommst sie als PM.
Bitte keine Farbverläufe nehmen (sind jetzt nicht drin :-) ) - die
lassen sich meist nicht extrahieren.
Solltet Ihr schon mit einem Satzprogramm arbeiten - oder auch Draw,
Inkscape oder so - achtet darauf, dass die Begrenzungslinien (also der
innere und der äußere Kranz) auf einer eigenen Ebene liegen und somit
leicht entfernbar sind.
Ja. Ich verwende Inkscape und habe von Bernhard irgendwann mal ein 
bisschen 'was zum Layer-Verwenden gelernt ;-)
[... wenn ich auch hier gepfuscht habe, wie Du merken wirst. Die 
Icons sind noch nicht im svg-Format, sondern nur (kleine) png's, 
weil's bisher nur meine Arbeitsversion ist und ich die Originale 
nicht so schnell aus dem File von Paulo herausbekam :-(    ]
Die Grafik selbst wird später größer, wahrscheinlich viereckig, läuft
innen zu und außen raus. Der Mittelpunkt ist der Bezugspunkt, gedruckt
wired, was auf die DVD geht - und das sind dann automatisch die Ränder.
[...]
@Thomas: Ich sende Dir prophylaktisch schon mal die 3 Files, weil 
ich gleich das So.-Nachmitag-Programm genießen werde (Sonne und 
Familie :-)   )
Viele Grüße
Daniela
--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+help@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.