Hallo Stefan,
mein Post war nicht als Warnung oder Kritik gedacht, sondern eher so 
zu verstehen, das eigentlich nicht dagegen spricht so gut wie alle 
Dateien frei zu schalten. Da ja ...
Nachdem das Wiki aber das Werkzeug ist in einem Umfeld, wo mit eben
solchen Dateien gearbeitet wird, zum Beispiel für QA, für
Referenzzwecke und so weiter, ist es einfach erforderlich, dass das
Wiki diese Dateien aufnehmen kann. Die Vorsicht mit der
Porzellankiste obliegt jedem, der so eine Datei lädt, selbst.
Was wäre die Alternative? Man lädt die Dateien bei file-upload.net
oder dergleichen hoch und verlinkt vom Wiki darauf. Ist von der
Sicherheit her genau dasselbe, nur für uns viel umständlicher.
jeder genau so gut einen Link einbauen kann. (alldings kommen dann 
mehr oder minder unschöne "Werbeeffekte" dazu.)
Gruß
Volker
--
E-Mail to discuss+help@de.libreoffice.org for instructions on how to unsubscribe
List archives are available at http://de.libreoffice.org/lists/discuss/
All messages you send to this list will be publicly archived and cannot be deleted
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.