Danke Richard,
wir hatten einen Konfigurationsfehler.
LG Günther
Am 27.10.2025 um 11:48 schrieb Richard Kraut:
Am 27.10.2025 um 08:59 schrieb Günther Breitfuß <guenther.breitfuss@dellacher.eu>:
Für eine Zelle ist die Gültigkeit auf "Zellbereich" festgelegt, da in 95% aller Fälle vorgegebene Daten 
benötigt werden, die in jenem Zellbereich eingetragen sind. Hin und wieder ist jedoch ein freier Eintrag nötig. Damit 
das möglich ist, ist eine Fehlermeldung mit der Aktion "Warnung" eingestellt. In der Warnung steht die Bitte, 
diese mit OK zu bestätigen. Dann wird der freie Eintrag übernommen - nur nicht bei Macs, angeblich.
Bei meinem Mac mini M4 funktioniert es.
Gewünschte Zelle auswählen, einen Rechtsklick darauf ausführen und im erscheinenden
Kontextmenü auf „Datengültigkeit…“ klicken.
Im erscheinenden Fenster im Reiter „Kriterien“ die gewünschten Optionen einstellen.
Für Deinen Fall sollte dies beim Punkt „Zulassen:“ der Eintrag „Zellbereich“ sein,
sofern ich das Deiner Mail korrekt entnommen habe.
Hier kann man im unteren Fensterbereich noch weitere Einstellungen vornehmen und
wechselt anschließend in den Reiter „Fehlermeldung“.
Der Haken oben bei „Bei Eingabe ungültiger Werte Fehlermeldung anzeigen“ sollte
gesetzt sein, da ansonsten niemals eine Meldung erfolgt.
Bei Aktion den Eintrag „Warnung“ auswählen und darunter in die Felder von „Titel:“
und „Fehlermeldung:“ den gewünschten Text eingeben und mit OK abschließen.
Gebe ich jetzt in der betreffenden Zelle bspw. einfach die Ziffer 5 oder „abc“ ein,
so erscheint der Warnhinweis, wie zuvor eingestellt. Mit einem Klick auf „OK“ wird
die Eingabe bestätigt und der Wert in die Zelle eingetragen.
Bei einem Klick auf „Abbrechen“ logischerweise nicht.
Hinweis: Sollte man hier bevorzugt mit der Tastatur arbeiten, so ist zu beachten,
dass der Abbrechen-Button vorausgewählt ist. D.h. erscheint der Warnhinweis und
man drückt die Eingabetaste, wird der Wert nicht übernommen.
Mit den Links-/Rechts- Cursortasten oder der Tabulatortaste kann man jedoch auch
den „OK“-Button anwählen.
Informationen zur hier verwendeten LibreOffice-Version sowie dem OS:
Version: 25.8.2.2 (AARCH64)
Build ID: d401f2107ccab8f924a8e2df40f573aab7605b6f
CPU threads: 10; OS: macOS 15.7.1; UI render: Skia/Metal; VCL: osx
Locale: de-DE (de_DE.UTF-8); UI: de-DE
Calc: threaded
LibreOffice stammt direkt von der offiziellen LibreOffice-Projektseite und nicht
aus einer Drittquelle oder dem Appstore.
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscribe@de.libreoffice.org
Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.