Date: prev next · Thread: first prev next last
2025 Archives by date, by thread · List index


Hallo Werner,

wieviele Datensätze kann man im Modul "Base" abspeichern ?

Das Modul Base ist nur eine Benutzeroberfläche für alle möglichen Datenbanken. Ich nehme also an, dass Du stattdessen eine der Datenbanken meinst, die als interne Datenbanken mitgeliefert werden.>
Ist das unendlich oder beschränkt ?

Die Grenze ist eben von der Art der Datenbank und der Anbindung der Datenbank an Base abhängig. Vor allem die interne HSQLDB ist weiterhin abhängig von Java und davon, wie die jeweilige Java-Version mit der Datenbank klar kommt. Ich habe hier eine Testdatenbank aus dem Anhang zu einem Bug, die in der HSQLDB eine Tabelle mit 30 000 Datensätzen und 15 Feldern hat. Wenn ich da zum Schluss der Tabelle scrolle dauert das erst einmal einige Sekunden. Dauerte aber auch schon einmal locker 30 Sekunden - abhängig von Java.

Grundsätzlich: Das Problem bei internen Datenbanken ist, dass die Daten beim Öffnen von Base aus der Datei entpackt werden und beim Schließen von Base wieder dort hinein zurück müssen. Da ist die Größe dann auch davon abhängig, was Du speicherst. Ich würde z.B. Bilder nie in einer Datenbank speichern sondern dafür ein Verzeichnis erstellen, in dem die Bilder liegen. Dann kann ich im Formular nur einen Verknüpfung zu der Datei speichern und die eigentliche Datenbank bleibt klein. Dann ist auch weniger beim Beenden von Base zu packen und es kann weniger schief gehen.

Gruß

Robert
--
Homepage: https://www.familiegrosskopf.de/robert

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscribe@de.libreoffice.org
Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Context


Privacy Policy | Impressum (Legal Info) | Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images on this website are licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License. This does not include the source code of LibreOffice, which is licensed under the Mozilla Public License (MPLv2). "LibreOffice" and "The Document Foundation" are registered trademarks of their corresponding registered owners or are in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective logos and icons are also subject to international copyright laws. Use thereof is explained in our trademark policy.