Date: prev next · Thread: first prev next last
2025 Archives by date, by thread · List index


Herzlichen Glückwunsch allen, die seit Anfang von LibreOffice und davor dabei sind und unermüdlich weiter entwickeln.

Ich selbst glaube, die erste Floppy-Disk mit StarWriter 1.0 in Köln gekauft zu haben. Ich hatte im November oder Dezember 1986 für meine kleine Firma zwei Schneider PC 1512 gekauft und war mit dem erworbenen Textprogramm der Firma Microsoft überhaupt nicht zufrieden. Mein Händler hatte am Freitagnachmittag von Star Division das Programm Writer 1.0 bekommen, dieses begeistert die ganze Nacht über ausprobiert und verkaufte es mir am nächsten Morgen. Durch häufige Kritiken aus der Praxis habe ich dann an der Weiterentwicklung von Writer und besonders Calc in den Folgejahren beigetragen, wie mir der damalige Verkaufsleiter Lars Riemenschneider auf einer Didacta-Ausstellung erläuterte.

Seitdem bin ich allen Entwicklungen gefolgt, auch wenn ich in anderen Firmen meist gezwungen war, den Marktführer Microsoft oder auch WordPerfect oder andere einzusetzen.

Ich bedauere sehr, dass an Schulen und anderen Lehranstalten praktisch ausschließlich die Produkte von Microsoft eingesetzt werden, so dass diese Generation kaum weiß, dass es auch LibreOffice gibt, das generell genauso gut, in Einzelfällen sogar besser als der kommerzielle Platzhirsch ist.

Weiter so und bleibt unverzagt!

Hans Werner Löckmann

Am 28.09.2025 um 15:07 schrieb Christian Ludwig:
Ganz lieben Glückwunsch! Ich bin voll begeistert, dass es dieses Projekt gibt und nutze die Software täglich. Seit Staroffice 3.0 bin ich dabei... :)

Am 28.09.25 um 10:55 schrieb Florian Effenberger:
Heute feiert LibreOffice seinen 15. Geburtstag. Am 28. September 2010 haben wir gemeinsam die Gründung des LibreOffice-Projekts (https:// listarchives.documentfoundation.org/www/announce/msg00000.html) bekannt gegeben und eineinhalb Jahre später auch die Gründung der The Document Foundation als juristische Person (https://blog.documentfoundation.org/ blog/ 2012/02/20/the-document-foundation-officially-incorporated-in- berlin-germany/).

Viele Jahre später ist das Projekt zu einer Größe herangewachsen, von der ich nie zu träumen gewagt hätte, mit unzähligen Mitwirkenden rund um den Globus und über 210 Millionen Nutzern weltweit.

Ich erinnere mich noch sehr gut an den Zauber dieser frühen Tage – von den Diskussionen unserer Pläne in einem Restaurant in Budapest an einem Abend im September 2010, über das Versenden der Ankündigungs-E-Mail aus meinem damaligen Studentenzimmer, die buchstäblich in den Nächten zuvor von unserem Marketingteam geschrieben und koordiniert worden war, bis hin zur Unterzeichnung des Stiftungsgeschäfts in der Lobby des Astrid Hotels in Brüssel während der FOSDEM 2012. Zuvor hatten innerhalb von nur acht Tagen Tausende von Spendern aus aller Welt im Rahmen einer Spendenaktion (https://blog.documentfoundation.org/blog/2011/02/25/ thousands-of-donors-contribute-e50000-in-just-eight-days-to-the- document-foundation/) zu unserem Kapitalstock beigetragen.

15 Jahre sind das Alter eines Teenagers, was eine sehr komplizierte und anspruchsvolle Lebensphase sein kann, in der es manchmal etwas turbulent zugehen mag. Viele Jahre sind vergangen, und tatsächlich bringt Wachstum auch Veränderungen und Herausforderungen mit sich (https:// community.documentfoundation.org/t/moving-forward-how-we-can-unblock- the-situation-together/13270).

Gewiss liegen spannende Zeiten vor uns – aber heute ist es an der Zeit, zurückzublicken, sich zu freuen und zu feiern, was wir alle gemeinsam in den letzten 15 Jahren erreicht haben.

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, LibreOffice und Community!



--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscribe@de.libreoffice.org
Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Context


Privacy Policy | Impressum (Legal Info) | Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images on this website are licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License. This does not include the source code of LibreOffice, which is licensed under the Mozilla Public License (MPLv2). "LibreOffice" and "The Document Foundation" are registered trademarks of their corresponding registered owners or are in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective logos and icons are also subject to international copyright laws. Use thereof is explained in our trademark policy.