Hallo in die Runde,ich bin durch eine Nutzerfrage auf der Ask-Seite auf folgendes
Problem gestoßen. Es geht um Icons (Symbole) bei XY- bzw.
Liniendiagrammen in Calc.Bei meiner Recherche inhttps://bugs.documentfoundation.orghabe ich
dazu keine bereits vorhandene Meldung gefunden.Wenn man bei einem Liniendiagramm das Icon
ändern möchte, klickt man
die entsprechende Linie an und kann diese anschließend formatieren.
Im Reiter Linie lassen sich sowohl die Linieneigenschaften als auch
das Icon verändern. Ist die gesamte Linie ausgewählt, werden alle
Icons gleichzeitig geändert.Es ist aber auch möglich, nur einen einzelnen Datenpunkt auszuwählen
und diesen zu formatieren. Sobald dort eine Änderung vorgenommen und
mit „OK“ bestätigt wurde, bleibt dieses Icon dauerhaft individuell.
Es ändert sich nicht mehr, wenn man später die Icons der gesamten
Linie anpasst. Ich habe keine Möglichkeit gefunden, dieses Verhalten
wieder rückgängig zu machen.Meine Erwartung wäre, dass sich ein „außerhalb der Reihe“ geändertes
Icon wieder angleichen lässt, wenn man es auf die gleichen Werte wie
die übrigen Symbole der Linie zurücksetzt. Leider klappt das nicht
mit dem assimilieren - Captain Picard wäre sehr enttäuscht. ;-)Auch das Zurücksetzen der
Formate – sowohl der ganzen Linie als auch
des einzelnen Datenpunkts – brachte nicht das gewünschte Verhalten.
Die Schaltfläche „Zurücksetzen“ stellt nur den Zustand seit dem
letzten Öffnen des Formatierungsdialogs wieder her, nicht aber den
ursprünglichen Zustand beim Erstellen des Diagramms.Aus meiner Sicht wäre eine zusätzliche
Schaltfläche „Formatierung
zurücksetzen“ sinnvoll. Damit könnte man die Formatierung eines
einzelnen Datenpunkts auf die Standardwerte der Datenlinie
zurücksetzen. (Problematisch wäre nur: auf welche Werte genau, wenn
eine Linie bereits uneinheitlich formatiert wurde.)Für eine ganze Datenlinie könnte diese
Schaltfläche bewirken, dass
die Linie wieder die ursprünglichen Formate erhält, die sie beim
Anlegen des Diagramms hatte.Zum Vergleich:- Excel: Ein individuell geänderter Datenpunkt wird
beim Ändern der
Symbole der Datenlinie automatisch wieder mit angepasst.- Google Sheets: Beim Formatieren eines
Datenpunkts gibt es die
Schaltfläche „Formatierung zurücksetzen“. Sie stellt den Datenpunkt
auf ein Kreis-Icon mit Punktgröße „Automatisch“ in der aktuellen
Linienfarbe zurück.Daher meine Frage: Soll Calc dieses Verhalten beibehalten, oder
sollte es geändert werden? Wäre das aus eurer Sicht sogar ein Bug?Getestet habe ich das
Verhalten unter Windows 11 in Version 6.3 und
25.8 sowie unter Linux Mint (VM) mit Version 25.2 – jeweils mit
demselben Ergebnis.Meine aktuelle Version:Version: 25.8.1.1 (X86_64)CPU threads: 8; OS: Windows
11 X86_64 (build 26100); UI render:
Skia/Raster; VCL: winLocale: de-DE (de_DE); UI: de-DECalc: threadedLiebe GrüßeJürgen
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscribe@de.libreoffice.org
Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
Context
- [de-users] Ist es ein Bug oder ein Feature-Request? · Jürgen Kirsten
Privacy Policy |
Impressum (Legal Info) |
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
on this website are licensed under the
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
This does not include the source code of LibreOffice, which is
licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
"LibreOffice" and "The Document Foundation" are
registered trademarks of their corresponding registered owners or are
in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
thereof is explained in our
trademark policy.