Date: prev next · Thread: first prev next last
2025 Archives by date, by thread · List index


Moin,

Lt. Doku ist FILTERN eine Matrixformel, da sollten also auch geschweifte Klammern drum stehen, bzw die Erstellung der Formel mit [Umschalt+Strg+Eingabetaste] abgeschlossen werden. Dann erwarte ich, dass nur die Ergebnismatrix angezeigt wird und nicht der Fehler #NV [#NV - Nicht verfügbar - Ein Ergebnis eines Formelausdrucks ist nicht verfügbar.]

Da ist jetzt die Frage, was genau hast du in die einzelnen Zellen geschrieben, die Matrixformel soll nur einmal in der Tabelle stehen.

Etwas Aufklärung bitte.

Henry




Am 03.09.2025 um 23:04 schrieb Boris Kirkorowicz:
Klasse -so etwas habe ich gesucht.
Also habe ich Tabelle4 mit
=FILTERN($Tabelle1.$A$2:$D$10;$Tabelle1.D$2:D$10=$E$1;"kein Ergebnis")
versehen, und tatsächlich erscheinen in den ersten Zeilen die
entsprechenden Einträge. Und wenn man einen Wert umstellt, findet das
sofort Eingang in die Ergebnismatrix.
Allerdings geht es darunter (soweit die Treffer "aufgebraucht" sind)
dann mit #NV weiter:

Tagesdatum      Name            Wert    Projekt
02.01.2025      Christian       5,4     Hannover
03.02.2025      Detlef          2,9     Hannover
#NV             #NV             #NV     #NV
#NV             #NV             #NV     #NV
#NV             #NV             #NV     #NV
#NV             #NV             #NV     #NV
#NV             #NV             #NV     #NV
#NV             #NV             #NV     #NV
#NV             #NV             #NV     #NV
Bisher habe ich noch nicht herausgefunden, wie man diese #NV vermeidet,
und auch die Summenbildung mit
=TEILERGEBNIS(109;C2:C10)
endet mit #NV

Gibt es dazu noch einen Tipp?


Am 03.09.25 um 18:37 schrieb werner-tietz:
Hallo

seit der Version 24.8.… gibts die Funktion FILTERN siehe unten:

Am 03.09.25 um 16:37 schrieb Boris Kirkorowicz:
Hallo,
Hier habe ich eine Tabelle, in der ich die Ursprungsdaten eingebe. Die
Auswertung möchte ich jedoch getrennt nach Projekten vornehmen, die ich
bspw. in einer Spalte durch ein Kürzel zuweisen könnte.

In Tabelle1 könnte bspw. stehen:
Tagesdatum      Name            Wert    Projekt
01.01.2025      Alfons          3,5     Aachen
02.01.2025      Berta           4,8     Bremen
02.01.2025      Christian       5,4     Hannover
03.02.2025      Detlef          2,9     Hannover
Mit den Spalten nach ihren Überschriften benannt.

Tabelle2 könnte dann so aussehen:
=FILTERN($A$1:$E$10;Projekt=$Tabelle1.$E$1)



--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscribe@de.libreoffice.org
Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Context


Privacy Policy | Impressum (Legal Info) | Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images on this website are licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License. This does not include the source code of LibreOffice, which is licensed under the Mozilla Public License (MPLv2). "LibreOffice" and "The Document Foundation" are registered trademarks of their corresponding registered owners or are in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective logos and icons are also subject to international copyright laws. Use thereof is explained in our trademark policy.