Date: prev next · Thread: first prev next last
2025 Archives by date, by thread · List index


html,body{background-color:#fff;color:#333;line-height:1.4;font-family:arial, helvetica, 
sans-serif;;}
Hallo Boris, dann ist das bei Dir doch ein komplexeres Problem. Meine Nachstellung ging ganz 
schnell weil ich den Effekt kannte, mit den leeren Absätzen.


Ich habe genau wegen solcher kleinen Ärgernisse immer mal in das content.xml reingeschaut und dort 
auch korrigierend eingegriffen. Es gibt schon das Problem (so wie ich gesehen habe) dass sich da 
etwas trash anhäuft. (trash = Müll). Im Laufe der Zeit, je mehr man korrigiert, desto größer der 
Müllberg. Ich bin aber selbst sehr weit entfernt auf LibreOffice zu schimpfen da ich solche Effekte 
auch von Word kannte als ich das noch genommen habe. Das ist so ein allgemeines Softwareproblem.


Wie im content.XML korrigieren - naja das ist nicht das richtige für den Enduser. Vielleicht gibt 
es bei LibreOffice ein "Bereinigen" irgendwo hinter "Extras", und das weiß jemand, dann bitte hier 
beschreiben oder link angeben.


Wie ich im content-XML korrigiere, das schreibe ich jetzt gleich mal in dem anderen Thread, wo das 
erfragt ist, in einem der Threads zu "[de-users] Re: A: [de-users] Ladezeiten – "Update all", 
"content.xml""


Also irgendwie geht es sicherlich mit "Clean up" bzw. "Bereinigen", aber da weiß ich jetzt nicht 
weiter.


Grüße von Hartmut




Boris Kirkorowicz schrieb am 20.06.2025 14:52 (GMT +02:00):
Hallo,


bei mir ist das Problem, dass diesen Leerstellen kein Absatz zugeordnet
zu sein scheint, denn wenn ich darauf klicke, lande ich im Absatz, der
darüber steht. Das setzt sich auch fort, wenn mehrere solcher
Leerstellen aufeinander folgen: wenn ich bspw. in meinem Beispiel unten


│├ 2. ...
│├
│└
├v
│├
│└
├v §13 ...


auf irgendeinen Eintrag zwischen "2. ..." und "§13 ..." klicke, lande
ich immer bei "2. ...", und es gibt auch keine anderen Absatzvorlagen
dazwischen, die etwa leere Titel einschleusen könnten. Das ist ja gerade
mein Problem, dem ich mit Löschen oder Neuzuweisung einer Absatzvorlage
nicht Herr werde -im Gegenteil: manchmal verdoppelt sich bei solchen
Versuchen die Zahl der Leerstellen im Navigator.




Am 20.06.25 um 14:40 schrieb Hartmut Schorrig:
Habs mal ganz schnell nachgestellt mit Bildschirmphoto:

Ich habe einfach einen leeren "Heading 2" unter dem vorhandenem "Heading 
2" mit dem Titel "3.3 Pins" erzeugt. Folglich ist das ein Heading (auf 
deutsch Absatz titel, sorry verwende die englische Version), das wird 
also als Absatztitel leer im Navigator dargestellt. Doppelklick drauf 
ist die schwarze Markierung die sofort bei der nächsten Mausbewegung 
verschwindet. Ich bin mit Alt-Tab aus dem LO-Fenster rausgegangen, da 
blieb sie stehen fürs Bildschirmphoto.
Also eigentlich ganz richtig. Da ist ein Abschnitt-titel der leer ist, 
folglich weiß bleibt.
Wie kriegt man das weg: Durch das Dokument gehen und die Styles (ähm 
Formatvorlagen) parallel in der Styles Vorschau anschauen, und diesen 
leeren Titel-Absatz dann löschen.
Die Navigation ist zwar ein wenig verbesserungswürdig (Deutlichkeit der 
Anzeigen....) aber das ist Klagen auf hohem Niveau.
Entschuldigt bitte liebe Leser das ich die englischen Begriffe verwende 
und mit jetzt hier nicht die Zeit genommen habe, die deutschen richtigen 
Bezeichnungen dazu rauszusuchen,
Grüße von Hartmut
Am 20.06.2025 um 12:03 schrieb Boris Kirkorowicz:
Hallo,
gerade möchte ich mit Hilfe des Navigators ein etwas umfänglicheres
Dokument, das mittels Absatzvorlagen ("Überschrift 1", "Überschrift 2"
usw.) hierarchisch gegliedert ist, neu sortieren. Dabei begegnen mir
mehrere Leerstellen, also leere Verzweigungen im Navigator, etwa so:

...
├v §12 ...
│├v 1. ...
││├ a) ...
││├
││└ b) ...
│├ 2. ...
│├
│└
├v
│├
│└
├v §13 ...
│└v 1. ...
...

Wenn ich an die jeweiligen Stellen per Doppelklick navigiere, wird der
vorherige Absatz markiert, genau so, als hätte ich zum vorherigen
geklickt. Also bspw. wenn ich den leeren Zweig

││├

unter dem

││├ a) ...

wähle, komme ich zu genau derselben Stelle, als wenn ich direkt auf den
Zweig

││├ a) ...

geklickt hätte. So gelingt es mir dann nicht, die Fehlstelle zu
erwischen und zu bereinigen. Erschwert wird es dadurch, dass der
markierte Absatz am oberen Rand des Fensters fast verschwindet und die
Markierung sofort verschwindet, wenn man auch nur ein wenig scrollt oder
den Navigator schließt.

Gibt es eine andere Methode, die Ordnung wieder herzustellen und die
Leerstellen loszuwerden?





-- 
Mit freundlichem Gruß                                 Best regards
                           Boris Kirkorowicz




-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscribe@de.libreoffice.org
Probleme?https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/Tipps zu 
Listenmails:https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/deListenarchiv:https://listarchives.libreoffice.org/de/users/Datenschutzerklärung:https://www.documentfoundation.org/privacy
-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscribe@de.libreoffice.org
Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Context


Privacy Policy | Impressum (Legal Info) | Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images on this website are licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License. This does not include the source code of LibreOffice, which is licensed under the Mozilla Public License (MPLv2). "LibreOffice" and "The Document Foundation" are registered trademarks of their corresponding registered owners or are in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective logos and icons are also subject to international copyright laws. Use thereof is explained in our trademark policy.