Am 16.06.25 um 19:27 schrieb Boris Kirkorowicz:
Hallo, Am 16.06.25 um 18:57 schrieb Dr. Harry Knitter:Am 15.06.25 um 18:21 schrieb Boris Kirkorowicz:Hallo, Am 15.06.25 um 15:34 schrieb Stefan Gruber:NFS ist zwar nativ Linux, aber etwas tricky für gemeinsame Verzeichnisse, bei denen der "Eigentümer" keine Rolle mehr spielt. Mit Samba ist sowas leichter zu realisieren.konkret ist es hier™ per sshfs bzw. lokal auf btrfs. Berechtigungen rwxrwx--- (Verzeichnis) und rw-rw---- für die Dateien. Gruppe: users. Hier sehe ich also erst einmal kein Hindernis, und geöffnet und geschrieben werden können die Dateien auch. Nur erscheinen sie eben erst dann innerhalb von LO, wenn man sie am jeweiligen PC als Vorlage gespeichert hat, nicht bereits, wenn sie von einem anderen PC dort hinein kopiert wurden.Schau mal unter man exports auf Deinem Server nach. Wichtig für die Zugriffsregeln ist die Datei /etc/exportses gibt hier kein nfs. Muss was anderes sein.
OK, ich hab den Thread noch mal überflogen :-(. Dann wäre halt man sshfs mein Kandidat, wo ich nachsehen würde. -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscribe@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy