Lieber Michael,
Am 24.04.2025 um 08:41 schrieb Hessler, Klaus-Michael:
 Aber warum benötigt es das Hilfs-Array
t() = listboxModel.ListSource    ' Der Zwischenschritt über ein 
Hilfs-Array ist notwendig 
Ich hätte das per
t(0) strSQL = "SELECT `Anbieter` , `ID-Ang`
FROM `test`.`tbl_angebote`
WHERE `ID-Prod_fkey` = " & 
Formprod.Columns.getByName("ID-Prod").value & ";"
und schaue soeben mit Xray: In einem "normalen" Listenfeld liegt der 
SQL-String in ListSource.
Analog dazu hätte ich
    ListSource = strSQL
versucht.
Jetzt muss ich erst einmal zu meinem Termin ...
Danke und herzliche Grüße
Michael
ListSource ist ein Array, (weil ja eventuell eine Liste von Einträgen 
direkt gespeichert wird), und es ist eine Eigenheit mancher (oder 
aller?) solcher Objekt-Attribute, dass man nicht ein einzelnes Element 
ändern kann, sondern den Array kopieren, in der Kopie ändern und dann 
den gesamten Array zuweisen muss. Ähnlich ist es mit Strukturen wie 
Position oder Size. Das ist bekannt, ich habe das irgendwo mal gelesen 
(Thomas Krumbein?), wahrscheinlich in bezug auf Strukturen. Es geht 
einfach nicht mit der direkten Zuweisung Listsource(0) = ...; danach ist 
Listsource unverändert; ich habe mich ja selbst wieder an das Phänomen 
erinnern müssen, weil vorher nichts passierte.
Ich vermute, das Verhalten erkärt sich so: Um ein Atrribut zu ändern, 
braucht es eine Methode, und wenn nur die Methode für das Übertragen 
eines Array (oder einer Struktur) implementiert ist und nicht eine für 
den Zugriff auf einzelne Zeilen (oder Elemente einer Struktur), dann 
muss man halt diese Methode verwenden.
Herzliche Grüße
Gerhard
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscribe@de.libreoffice.org
Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.