Ernst Hügli schrieb:
Seit mehr als 10 Jahren nutze ich deshalb die Extension
texmaths. Die schreibt Formeln professionell,
Hallo,
danke für diesen Tipp! Ich habe mich schon oft geärgert, dass LO nicht
einfach LaTeX benutzt. Der Formeleditor hat ja eine ähnliche Syntax.
Aber bevor ich es selbst ausprobiere: Kann man mit LO Dateien lesen, die
diese Erweiterung benutzt haben, wenn sie an dem anderen Rechner, der
die Datei öffnet, nicht installiert ist? Bzw. was passiert dann mit der
Datei und den Formeln?
Ich schicke öfter LO-Dateien zum Beispiel an Kollegys. Es wäre ja doof,
die jetzt alle zu dieser Erweiterung zu zwingen.
Liebe Grüße
Micha
--
Achtung, ich entgendere jetzt nach Phettberg, nicht über ungewohnte y
wundern. Siehe zum Beispiel https://youtu.be/xVmGb7qACfA
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscribe@de.libreoffice.org
Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
Context
Privacy Policy |
Impressum (Legal Info) |
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
on this website are licensed under the
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
This does not include the source code of LibreOffice, which is
licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
"LibreOffice" and "The Document Foundation" are
registered trademarks of their corresponding registered owners or are
in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
thereof is explained in our
trademark policy.