Date: prev next · Thread: first prev next last
2020 Archives by date, by thread · List index


Hi,

also ist da alles ok? Oder ist da doch noch etwas was gefixed werden muss?

Gruß

Karl-Heinz

Am 10.08.2020 um 16:48 schrieb Niels Luithardt:
Hallo Karl Heinz,

ehrlich gesagt, verstehe ich deine Frage nicht ganz.

Überschriften werden natürlich als Überschriften von NVDA
wiedergegeben. Nur wenn dann beispielsweise ein Text nach der
Überschrift kommt, dann wird mir natürlich nicht "Absatz
Standartvorlage" vorgelesen. Das wäre auch mit der Zeit nervig.

Aber Gerhard hat es wunderbar beschrieben, wie man erfährt mit welcher
Vorlage man es zu tun hat und wie man ggf. die Vorlage verändern kann.
Ich brauche nur an einer Stelle im Text F11 drücken und schon wird mir
angesagt um welche Vorlage es sich handelt. Für sehende Menschen wird
das auch noch farbig hinterlegt, aber das braucht man als blinder
nicht und man muss auch nicht dem NVDA beibringen farben anzusagen.

Alles gut.

Viele Grüße

Niels

Am 10.08.20 schrieb Karl-Heinz Arkenau <kha@arcor.de>:
Aber Formatvorlagen werden Dir aber grundsätzlich angesagt, oder?

Am 10.08.2020 um 11:05 schrieb Karl-Heinz Arkenau:
Guten Morgen,

rein theoretisch...müsste es so sein, dass der Befehl NVDA + F (oder
meinetwegen auch ein anderer Befehl) das auslesen und wiedergeben müsste.

Hmmmm

Gruß

Karl-Heinz

Am 09.08.2020 um 22:58 schrieb Gerhard Weydt:
Hallo Niels,

ich kann das nur aus der Perspektive eines Sehenden beschreiben, was
ein Screenreader davon liefert, musst du ausprobieren.
Die Formatvorlagen sieht und verwaltet man über den Navigator, man
erreicht den entsprechenden Teilbereich des Navigators auch über den
Menüpfad Vorlagen -> Formatvorlagen verwalten oder die Taste F11. Dort
gibt es getrennte Schaltflächen für Absatzvorlagen und
Zeichenvorlagen, die die jeweilige Liste der Vorlagen öffnen. Die an
der markierten Stelle des Textes verwendete Vorlage ist farbig
markiert und auch aktiviert, ob das der Screenreader liefert, musst du
ausprobieren.
Ganz unten nach der Liste der Formatvorlagen ist noch eine
Auswahlliste, mit der man wählen kann, ob in der Liste alle Vorlagen
angezeigt werden oder nur die bereits im Dokument verwendeten oder
noch viele andere Varianten, die ich selbst noch nie verwendet habe.

Gruß
Gerhard

Am 09.08.2020 um 22:43 schrieb Niels Luithardt:
Hallo Zusammen,

wir hatten das Thema hier in der Liste in Zusammenhang mit Zitaten...

Wie kann ich (mit dem Screenreader) erkennen welche Formatvorlage im
Text an welcher Stelle verwendet wurde?

Beispielsweise kann ich auch überschriften sowohl als Absatzvorlage,
als auch als Zeichenvorlage formatieren. Bei Zitaten haben wir das
auch gesehen...

Aber mein Screenreader wird mir vermutlich nur "Überschrift 1" etc
melden oder mir das Zitat als "Zitatblock" ankündigen.

Gibt es da eine Möglichkeit das im Nachherein herauszufinden und ggf.
dann auch die Formatvorlagen zu ändern?


Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!

VG

Niels





--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscribe@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscribe@de.libreoffice.org
Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Context


Privacy Policy | Impressum (Legal Info) | Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images on this website are licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License. This does not include the source code of LibreOffice, which is licensed under the Mozilla Public License (MPLv2). "LibreOffice" and "The Document Foundation" are registered trademarks of their corresponding registered owners or are in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective logos and icons are also subject to international copyright laws. Use thereof is explained in our trademark policy.