Hallo Thomas,
das funktioniert so einfach leider nicht, zumindest wenn ich Dich 
richtig verstanden habe. Zum einen würde dann der Text im 
Inhaltsverzeichnis auftauchen, weil er als Überschrift deklariert ist, 
zum anderen beginnt die Zählung auch dann keineswegs mit 1, wie 
beabsichtigt, sondern setzt sie fort, also etwa so:
2 Noch eine Überschrift
   2.1   Überschrift
         Text...
   2.1.1 Überschrift
         Text...
   2.1.2 Überschrift
         Text...
   2.2   Überschrift
         Text...
   2.2.1 Überschrift
         Text...
   2.2.2 Überschrift
         Text...
   2.3   Überschrift
         Text...
   2.3.1 Überschrift
         Text...
   2.3.2 Überschrift
         Text...
3 Die dritte Überschrift
Text...
Wenn ich versuche, die Gliederung für einen Absatz zu aktivieren, wirkt 
sich das auch auf alle anderen Absätze aus, auch auf jene, die in der 
Hierarchie darüber stehen. Das ist nicht gewollt. Ich will also eine 
eigene Nummerierung einschieben, die von den anderen Nummerierungen im 
Dokument vollkommen unabhängig ist, sich also weder von anderen 
Nummerierungen beeinflussen lässt noch andere Nummerierungen 
beeinflusst. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das irgendwie geht, denn 
ich habe es bereits gemacht -leider weiß ich nur nicht mehr, wie...
Am 12.02.2017 um 19:42 schrieb Thomas Krumbein:
Hey Boris,
na, geht genau wie Du das begonnen hast ;)
Überschrift: Absatzvorlage Überschrift 2 -> Kapitelnummerierung: Zahlen
- 1 Nummer
Text mit der 1. Zählung: Überschrift 3 -> Kapitelnummerierung: Zahlen -
1 Nummer
Text mit der 2. Zählung:  Überschrift 4 -> Kappitelnummerierung: Zahlen
- 2 Nummern
und so weiter.
Willst Du Dir selbst einen Abstand schaffen, nimmst Du eben für die
untergeordneten Elemente zum Beispiel die Formatvorlagen Überschriften
5-8 - oder so.
In der Kapitelnummerierung kannst Du einstellen, wieviel ziffern
angezeigt werden sollen. Die Vorschau zeigt Dir schon die Struktur.
Der Rest ist einfahc Anpassen der Formatvorlagen :)
Ich bin mir nicht sicher, ob das bei den Formatvorlagen passend 
aufgehoben wäre, da diese Nummerierung im überwiegenden Teil des 
Dokuments nicht verwendet werden soll, also eher die Ausnahme als die 
Regel ist.
Viele Grüße
Thomas
Am 12.02.2017 um 18:30 schrieb Boris Kirkorowicz:
Hallo,
diesmal geht es mir um eine eingefügte Nummerierung. Folgendes habe
ich bereits in meinem Dokument:
1 Überschrift
Text...
2 Noch eine Überschrift
Text...
3 Die dritte Überschrift
Text...
Den Überschriften ist die Absatzvorlage Überschrift2 zugewiesen, damit
sie entsprechend im Inhaltsverzeichnis erscheinen. Der Text unter der
zweiten Überschrift soll nun für sich erneut nummeriert werden, in
etwa so:
2 Noch eine Überschrift
  1.    Text...
        Text...
  1.1   Text...
        Text...
  1.1.1 Text...
        Text...
  1.1.2 Text...
        Text...
  1.2   Text...
        Text...
  1.2.1 Text...
        Text...
  1.2.2 Text...
        Text...
  2.1   Text...
        Text...
  2.1.1 Text...
        Text...
  2.1.2 Text...
        Text...
3 Die dritte Überschrift
Text...
Daran probiere ich schon eine Weile herum, doch bevor ich mir mein
Dokument zerschieße, frage ich lieber erst mal hier, wie man das
richtig macht.
--
Mit freundlichem Gruß                                 Best regards
                           Boris Kirkorowicz
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscribe@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.