Hallo Micha,
die Sprache stellt man über das Menü Tools -> Options -> Language 
Settings (aufklappen)-> Languages (anklicken) um.
Es kann sein, dass das deutsche Sprachpaket erst installiert werden 
muss, weil nur das englische vorhanden ist. Das findet man auf der Seite 
von LibO unter Downloads.
Gerhard
Am 24.01.2017 um 17:01 schrieb Micha Kuehn:
Hallo,
eine Kollegin von mir hat LibreOffice unter OSX. Die Programmoberfläche
ist aber in englisch gehalten. Wie kann man das dort auf deutsch
umstellen? Muss man das Programm neu runterladen und installieren oder
geht das auch anders?
Da ich das zu Hause wegen Obstmangel (kein Apple hier) nicht
ausprobieren kann, frage ich hier, bevor ich ihren Rechner in die Finger
kriege und es ihr richten soll.
Danke für Hilfe,
Micha
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscribe@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.