Hallo Michael,
Michael Höhne schrieb:
Hallo MitListige,
ich habe (nach längerer Auszeit) begonnen, einige Grafiken zur
Dokumentation unserer IT-Infrastruktur zu "basteln" bzw. zu
aktualisieren. Dabei stieß mir Folgendes etwas "sauer auf":
In den alten Dokumentationen sind einige Rechtecke enthalten, die ich
bei Bedarf nachträglich mit abgerundeten Ecken versehen habe. Diese
Rechtecke kann ich immer noch entsprechend bearbeiten.
Füge ich aber neue Rechtecke mit dem Rechteck-Knopf ein, so ist das
Feld, mit dem ich den Eckenradius einstellen könnte, _immer_ ausgegraut.
Ich habe mir nun die verschiedenen Inhalte innerhalb der content.xml
angeschaut, und dabei festgestellt, dass die beiden Rechtecke offenbar
völlig verschiedenen Elemente sind:
"klassisches" Rechteck:
        <draw:rect draw:style-name="gr1"
        draw:text-style-name="P1" draw:layer="layout"
        svg:width="7.0cm" svg:height="7.0cm"
        svg:x="2.0cm" svg:y="3.0cm"
        draw:corner-radius="1cm">
        <text:p/>
        </draw:rect>
"modernes" Rechteck:
        <draw:custom-shape draw:style-name="gr1"
        draw:text-style-name="P1" draw:layer="layout"
        svg:width="7.0cm" svg:height="7.0cm"
        svg:x="2.0cm" svg:y="3.0cm">
        <text:p/>
        <draw:enhanced-geometry
        svg:viewBox="0 0 21600 21600"
        draw:type="rectangle"
        draw:enhanced-path=
            "M 0 0 L 21600 0 21600 21600 0 21600 0 0 Z N"/>
        </draw:custom-shape>
Der Unterschied ist offensichtlich! Im zweiten Falle wird statt eines
"rect"-Objektes ein "custom-shape" des Typs "rectangle" angelegt.
Wähle ich aus den Standardformen ein abgerundetes Rechteck, so wird im
Dokument ein "custom-shape" des Typs "rounded-rectangle"
angelegt.
Da man bei den Standardformen nur den kleinen gelben Punkt herum
schieben kann, um den Radius der "runden Ecke" festzulegen, ich aber
den exakten Radius vorgeben möchte, habe ich nun ein Problem!
Gibt es irgendeine Möglichkeit, innerhalb von LO-Draw ein "rect"-Objekt
zu erzeugen, oder muss ich dazu nun immer ein entsprechendes Objekt aus
einer älteren Grafikdatei einkopieren?
Du gehörst also auch zu denen, die die klassischen Objekte vermissen. 
Bei jeder neuen Version starte ich erstmal damit, mir die klassischen 
Objekte in die Symbolleiste zu holen. Ich nehme dann auch nicht die 
einzelnen Formen sondern gleich die ganze Gruppe.
Rechtsklick auf die Symbolleiste > Symbolleiste anpassen > Schaltfläche 
'Hinzufügen...'.
Aus dem Bereich 'Zeichnung' nimmst du rechts die obere 'Ellipse'. Das 
ist die 'toolbox', dort ist auch der Bogen enthalten der anderenfalls fehlt.
Dann das obere 'Rechteck'. Das ist die Toolbox mit den klassischen 
Rechtecken und Quadraten.
Und dann die Toolbox 'Text', die enthält die klassischen Legenden.
Wenn du schon dabei bist die Symbolleiste anzupassen, solltest du dir 
auch gleich noch aus dem Bereich 'Format' den Befehl 'Fontwork' 
hinzufügen. Den benötigst du, damit bei Verbindern die Beschriftung 
entlang der Linie verläuft.
Schließen.
Mit den Pfeilen kannst du die Reihenfolge der Befehle ändern. Du 
solltest auch gleich die überflüssigen Befehle ausschalten oder ganz 
löschen. Das Löschen verbirgt sich unter der Schaltfläche 'Ändern'.
Mit freundlichen Grüßen
Regina
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscribe@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.