Hallo Hermann,
wenn ich im Text 1/2 eingebe, erzeugt mir die Autokorrektur eine schöne kompakte Darstellung in der Größe eines(!) Zeichens. ... Auf welche Weise lässt sich das machen? Oder geht das nur so einfach, weil diese Brüche ohnehin als Sonderzeichen im Font vorgehalten werden?
So ist es. Hier alle weiteren Brüche im Unicode:
http://de.wikipedia.org/wiki/Unicodeblock_Zahlzeichen
und dazu die dir bekannten:
http://de.wikipedia.org/wiki/Unicodeblock_Lateinisch-1,_Ergänzung
Die kann man sich mit z.B. mit copy&paste nutzbar machen, sofern der
Zeichensatz entsprechend vollständig ist:
http://www.scitec4.org/download/UniCodeBrueche.odt
Gruß,
Michael
--
____
/ / / / /__/ Michael Höhne /
/ / / / / mih-hoehne@web.de /
________________________________/
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscribe@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert