Hallo Stefan
Am 14.06.2012 14:12, schrieb Stefan Seifried:
wenn ich ein neues Dokument in "Writer" öffne wird die
Standardvorlage mit z. B. Schriftname "Times New Roman",
Schriftgröße "12" erstellt. Was muß ich tun, um nach Änderung mit
individueller Einstellung (z. B. Schriftname, -größe etc.) diese so
abzuspeichern, dass zukünftig beim Öffnen eines neuen Dokuments
meine Vorgaben als "Standardvorlage" erscheint?
Speziell Schriftart und Größe kannst Du über Extras | Optionen |
LibreOffice Writer | Grundschriften voreinstellen.
Um eine Standarvorlage zu erzeugen, erzeugst Du ein Dokument mit den
gewünschten Grundeinstellungen und speicherst es als Vorlage über
Datei | Dokumentvorlage | Speichern... Anschließend markierst Du
diese Vorlage im Dialog Datei | Dokumentvorlage | Verwalten... und
wählst dort bei "Befehle" den Befehl "Als Standardvorlage setzen".
HTH
Gruß
Stefan
-- 
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir!
-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+help@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.