Hallo Jochen,
interessant.
Kannst Du mal bitte eine Runde "Probe-Datei" schmeißen (z.B. auf Deine
Homepage stellen oder per PM zusenden).
Mir ist nicht ganz klar, an welcher Stelle Du in einem Formular was wie
anzeigen lässt.
Ich mache gerade eine Probedatei. Muss nur noch etwas feilen. Die zeigt:
CSV-Import aus einem Formular heraus, auch für unbekannte Spaltenanzahl.
Mailstart mit Weitergabe von Adresse, Betreff und Inhalt aus einer
Datenbank an das Mailprogramm des Systems,
Aufruf des Browsers mit einer Webadresse oder des Mailprogramms mit
einer Mailadresse. Die Mailadresse bzw. Webadresse können dabei in der
Datenbank gespeichert sein. Die Anzeige ist dann so gemacht, dass das
Textfeld einfach blau gehalten und unterstrichen ist, der Cursor
verändert sich zu einer zeigenden Hand. beim Klicken erfolgt die Verbindung.
Im Moment habe ich bei der CSV-Datei noch Probleme, wenn die Felder leer
sind. Aber das bekomme ich sicher auch noch in den Griff.
Dann stehen diese Funktionen auch bei mir im Netz.
Gruß
Robert
-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+help@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.