Am Donnerstag, den 24.05.2012, 20:05 +0200 schrieb Tom:
Hallo Tom
Vielleicht hilfste mir mal, mein nicht-vorhandenes Wissen über
ttf-Dateien zu erweitern ? Hätte ich z.B. jetzt auch einfach eine
ttf-Datei von einem Windows-System kopieren können ???
An Hand Deiner MUA-Kennung vermute ich ein Linux-System?
Prüfe bitte, ob es in Deinem ~/home bereits ein verstecktes Verzeichnis 
.fonts
gibt. Wenn nicht, legst Du es mit
mkdir .fonts
an. 
In dieses Verzeichnis kopierst Du dann einfach alle die Schriften (also
die *.ttf-Dateien), die Du LibreOffice und allen anderen Anwendungen zur
Verfügung stellen willst => fetsch is der Lack
-- 
Gruß Stefan
Diese e-Mail-Adresse nimmt ausschließlich Nachrichten für Mailinglisten
entgegen. 
Für private Nachrichten bitte die Adresse s.neumeyer[at]freenet.de
benutzen.
Ich behalte mir vor, dort unverschlüsselt eingehende Nachrichten zu ignorieren!
-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+help@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
- Re: [de-users] Schriftarten (continued)
 
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.