Am 30.03.2012 10:32, schrieb Alex Thurgood:
Le 23/03/2012 15:05, LuFle a écrit :
Hallo,
Die Verzögerungen treten also immer dann auf, wenn die Oberfläche von
Base versucht auf den Server zuzugreifen. Selbiges kann beim Erstellen
von Abfragen im Editor oder beim Ansehen einer Tabelle beobachtet
werden.
Meine Frage daher: hat jemand schon Ähnliches erlebt, bzw. gibt's
irgendwelche Tipps diese langsamen Zugriffe zu beschleunigen?
Formular vielleicht ausserhalb der ODB-Datei speichern (Verbindung mit 
der DB im Formular wiederherstellen, sonst ist sie weg), und dann 
geteilt aufrufen ?
bringt leider nichts.
Es kommt, so wie ich das verstehe, darauf, dass LO den kompletten 
Ergebnissatz im Speicher laden muss, um ein Navigationskursor (Scroll 
Cursor) im Formular setzen zu können.
hätte ich auch gedacht, aber ...
Vielleicht kann mas das umgehen, in dem man das Formular auf eine 
Abfrage baut, die nur einen Unterteil der Tabellenergebnisse 
zurückweist ??
... auch wenn ich auf einen eindeutig sortierten Schlüssel zurückgreife
und im Resultset nur der erste Datensatz abgefragt wird verändert sich
nichts.
Ausserdem passiert's ja immer wenn die Oberfläche das erste Mal
auf mehr als den Tabellennamen zugreift, also auch dann wenn nur
Tabellendefinitionen gefragt sind (wären) wie z.B. beim Erstellen
von Abfragen.
Mittlerweile stehe ich kurz davor, alle Datenbanken des Servers in einer
zu vereinen und dann mit jdbc oder odbc zuzugreifen, da bestehen die
Verzögerungen nicht, egal wie auf die Tabellen/Abfragen/Views
zugegriffen wird.
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+help@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.