Ich habe die letzte Anfrage leider nicht im Detail verfolgt, möchte 
aber auf folgendes, prinzipielles hinweisen: Bei Drucken, hier 
offensichtlich unter Linux, sind immer mindestens drei Instanzen im 
Spiel:
- Das Programm, aus dem gedruckt werden soll (hier offensichtlich LibO),
- CUPS als Drucksystem und
- der eigentliche Druckertreiber, der den je speziellen, verwendeten 
Drucker ansteuert.
Fehler (seien sie im oder vor dem Computer lokalisiert ;-)) sind daher 
an mehreren Stellen möglich und treten gerne auch im Zusammenwirken 
der Komponenten auf.
Zudem wird die Angelegenheit dadurch erschwert, dass der relativ neue 
Druckdialog von LibO tatsächlich noch echte Macken/bugs aufweist.
Thomas: was mich in Deinem Fall interessieren würde: Kannst Du aus 
anderen Programm als LibO im Querformat drucken? Und: ist in CUPS 
wirklich der richtige (und nicht nur ein "so ähnlich") Druckertreiber 
für Deinen Drucker eingestellt? Aus meiner Sicht ist die Umstellung 
von pdf auf ps nämlich keine wirkliche Lösung ...
Hallo Irmhild,
ja deine Vermutung ist richtig, zumindest ich verwende OpenSuse Linux 11.4.
Aus anderen Anwendungen kann und konnte ich schon immer Drucken, bis auf 
AcrobarReader. Daher habe ich auch erstmal aus systemisches Problem getippt.
Im AcrobatReader hatte ich aber im Druckmenue versehentlich eine 
Einstellung deaktiviert, was ich aber erst später bemerkt hatte. Übrig 
geblieben ist dann nur noch LibreOffice zum einen die Version 3.4.2, 
welche in den OpenSuse-Repositories zu finden ist und zum andern die 
Version 3.4.2. vom LibreOffice-Server.
Ich habe hier zwei Drucker in Betrieb, einmal einen Lexmark E220, der 
mit einem CUPS-Treiber korrekt angesprochen wird via USB. Bei diesem 
Drucker klappt der Querdruck komischerweise mit der Einstellung PDF. Der 
zweite Drucker ist ein Samsung CLP-320N, der ein Netzwerkdrucker ist und 
auch via Netzwerk angesprochen wird. Als Treiber ist hier der 
Samsung-Linux-Treiber im Einsatz. Bei diesem Drucker habe ich ich 
beschriebene Probleme, dass der Querdruck erst nach Umstellng von PDF 
auf PostScript funktioniert. Ob das mit früheren Versionen schon so war 
oder nicht, kann ich leider nicht sagen, weil ich erstens relativ selten 
Querformat drucke und und ich zweitens den Drucker auch erst wenige 
Wochen habe.
Viele Grüße
Thomas
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+help@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
- Re: [de-users] Kein Druck im Querformat (continued)
Re: [de-users] Kein Druck im Querformat · Rainer Bielefeld
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.