Am 12.10.2011 21:49, schrieb Josef Goebels:
Am 12.10.2011 21:25, schrieb Jost Lange:
Am 12.10.2011 20:31, schrieb Ulrich Karim:
Hallo Ulrich, hallo Jost,
ich habe aus Übersichtsgründen mal einiges gelöscht.
Hallo Josef,
Josef Goebels<josef_goebels<at>  web.de>  writes:
Es verwundert mich allerdings, dass
diese Vorlagen mit der Vorversion funktionierten
und auch mitgelieferte
Vorlagen unter dem gleichen Mangel leiden.
Für mich hört sich das nach dem Fehler in deiner Version an.
Vielleicht sollte ich noch
erwähnen, dass ich mit Linux arbeite.
LO ist von deinem Linux mitgeliefert oder hast du das Original
vom Projekt installiert?
LO wurde Mit Suse geliefert und hat funktioniert. Die älteren Vorlagen 
habe ich mit der Vorversion gebaut. Das Problem trat erst nach einem 
Update auf.
An Ulrich Karim: Kann man das Vorstehene auch laienverständlich 
ausdrücken ? Ich hatte Verständlichkeits-Schwirigkeiten beim Lesen !
Kannst du ggf. das Original installieren?
http://de.libreoffice.org/download/
Das wird jetzt noch der letzte Versuch sein.
Zitat aus deiner Mail an Jost Lange:
Auf einem Zweiten System mit der Vorgängerversion habe ich jetzt
bei LibreOffice noch ein Problem festgestellt.
Hier kann ich zwar mit dem Assistenten funktionierende Vorlagen
erstellen, doch werden beim Abspeichern die alten,
bestehenden Vorlagen nach einer Warnung überschrieben.
Wahrscheinlich haben bestehende und neu erstellte Vorlagen
den selben Namen, vom Assistenten automatisch vergeben?
Das ist nicht Möglich, da es sich hier um zwei getrennte Rechner 
handelt. Auf diesem Rechner besteht nur eine Vorlage, die auch 
funktioniert. es besteht also eine Vorlage z.B. mit dem Namen josgoe 
und erstelle eine Neue der ich den Namen silvia gebe, ob mit Zahl oder 
ohne, die vorhergehende Vorlage wird nach einer warnung erbarmungslos 
überschrieben.
Im Briefassistenten, letzter Schritt
kannst du selbst der Vorlage einen Namen geben.
Dann dürfte die alte Vorlage nicht überschrieben werden.
An Josef Goebels : Tipp : Alter Name mit nachgestellter 1 oder noch 
besser mit vorgestellter (1.) .  Dann stehen beide Vorlage-Dateien in 
der Listung unmittelbar neben / untereinander und sind doch nicht die 
gleichen.    MfG!  JoLa
Alles versucht, es ist wie verhext.
Ich hoffe, das hilft dir.
Gruß
Ulrich
Gruß Josef
Hallo und guten Morgen,
ich weiß, wie Dir zumute ist. Ärgerlich !
Wir haben das anders organisiert. Wir können EDV-Anwendungen aller Art 
(z.B. Office: SO, OO, LO)  autark parallel fahren, die auf die gleichen 
Kontroll-Vorlagen/Texte/Tabellen/etc-Datensätze zugreifen.
Nur das zu erläutern, braucht ein wenig Zeit. Wenn Interesse, kurzes 
Signal schicken. Ruf-Kontakt möglich.  MfG! JoLa
--
         Jost  Lange,  Dipl.-Ing.
    Dozent f. Gebäude-Technik AD
      Lektor f. EDV-Anwendungen
59075  Hamm/Westf.,  Eschstr. 1b
             R + F:  02381 - 72838
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+help@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.