Hallo Stephan,
Am 21.09.2011 00:21, schrieb Stephan Hennig:
Hi,
in einem Makro möchte ich Wörter trennen.  Der angehängte Kode
funktioniert auch, allerdings wird die Einstellung
   Optionen
     Spracheinstellungen
       Linuistik
         Optionen
           Minimale Wortlänge für Silbentrennung
nicht berücksichtigt.  Egal welcher Wert eingestellt ist, das
vierbuchstabige Wort 'eine' wird getrennt.  Die Einstellungen 'Zeichen
vor dem Zeilenumbruch' und 'Zeichen nach dem Zeilenumbruch' werden
dagegen befolgt.  Wird ein Wert auf 3 gesetzt, wird das Wort 'eine'
nicht mehr getrennt.  Auch in Dokumenten wird die Einstellung zur
Mindestlänge beachtet.
In der API-Dokumentation zum Interface XHyphenator steht zum Argument
aProperties
Parameter aProperties
provides property values to be used for this function call only. It
is usually empty in order to use the default values supplied with
the property set.
Habe ich irgend etwas übersehen?  Was muss ich beachten, damit die
vorgegebene Mindestlänge von Wörtern bei der Silbentrennung
berücksichtigt wird?
Ich denke, es ist ein Fall für Bugzilla und Du hast nichts übersehen. 
Auch wenn die property "HyphMinWordLength" gesetzt wird, funktioniert es 
nicht.
http://wiki.services.openoffice.org/wiki/Documentation/DevGuide/OfficeDev/Using_Hyphenator 
Gruß Peter
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+help@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.