Hallo, Lukas!
Am 25.08.2011 18:32, schrieb Lukas Esser:
wir haben hier ein kleines Problem und finden im Netz keine Lösung.
Kursive Teile einer Überschrift werden im automatischen
Inhaltsverzeichnis nicht kursiv angezeigt, sonder ganz normal
aufrecht. Das ist blöd, da die Namen von Bakterien immer kursiv
geschrieben werden und das auch im Inhaltsverzeichnis so sein sollte.
Wenn man im Verzeichnis das entsprechende Wort markiert sind die
normalen Symbolleisten zum kursiv stellen ausgegraut und nicht
benutzbar.
Weiß jemand eine Lösung?
Man kann im Inhaltsverzeichnis einstellen, dass die Einträge
anschließend verändert werden können:
Kontextmenü -> Verzeichnis bearbeiten -> Häkchen bei "Geschützt vor
manuellen Änderungen" raus.
Dann kann man anschließend die gewünschten Einträge verändern, also auch
z.B. kursiv formatieren.
Problem: Beim Klick auf "Verzeichnis aktualisieren" im Kontextmenü sind
alle Formatierungen wieder weg und müssen jedes Mal anschließend manuell
wieder angepasst werden. Ist also allenfalls eine Hilfslösung, wenn kein
Anderer eine bessere Idee hat.
Gruß,
Christian.
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+help@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.