Am 31.07.11 22:21, schrieb Thomas Kübler:
Hallo Unbekannter,
bitte schreibe nächstens Deinen Namen irgendwie dazu, danke.
Am 31.07.2011 21:45, schrieb libreoffice:
> ich stehe auf den schlauch mit der Prrozentformel
> ich möchte gerne wissen wiveil Prozent Zucker in einem 440g Nutella 
glas
> vorhanden ist, und das in einer Tabellen 0,3 sindern als 3% dargestellt
> wird. Zucker wäre 55,4g Wiveil Prozent wäre das
Wenn Du in einer Zelle "=100/440*55,4" (ohne die Gänsefüßchen) stehen 
hast und Du die Standardformatierung verwendest, so erscheint 12,59 in 
der Anzeige.
Du möchtest jetzt noch ein Prozentzeichen dahinter haben? Dann musst 
Du eine benutzerdefinierte Formatierung wählen.
Der Format-Code lautet: 0,00 "%" (einschließlich der Gänsefüßchen).
Die Gänsefüßchen bewirken, dass der Sinn des Prozentzeichens ignoriert 
wird und nur das Zeichen % nach dem Leerzeichen ausgegeben wird.
Wenn Du die Bedeutung des Prozentzeichens verwenden möchtest, so 
darfst Du nur mit Einheiten rechnen und nicht mit Prozenten: =1/440*55,4
und als Format-Code 0,00 % verwenden. Dann sind die gepeicherten und 
errechneten Zahlen immer auf eine Einheit bezogen. Nur die Anzeige 
rechnet es in Prozent um.
Viele Grüße
Thomas
Danke ,  ich habe leider nicht gemerkt das ich mein Namen vergessen habe
Thomas .S
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+help@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.