Hallo Simon
Am 16.07.2011 14:19, schrieb Simon Stock:
ich will / soll eine Einladungskarte erstellen. Das angehende 
Geburtstagskind will ein 20 x 20 cm großes Blatt in zwei Hälften 
geteilt haben welche dann jeweils Text enthalten sollen. Wie kann ich 
das mit LO am besten realisieren? Das ganze soll dann auf ein DIN A4 
Blatt gedruckt und dieses 20 x 20 cm Quadrat ausgeschnitten werden.
Ich realisiere das in Draw. Wie Michael benutze ich in solchen Fällen 
das Seitenformat A4 (soll ja auch auf ein solches Blatt gedruckt 
werden). Um die Masse des eigentlichen Zielobjektes abzugrenzen, benutze 
ich Fanglinien. Die sind zwar am Bildschirm sichtbar, werden aber nicht 
gedruckt. Wie es die Drucker auch handhaben, kann ich dann Schnitthilfen 
einfügen. Da es sich hierbei um grafische Elemente handelt, ist Draw 
genau das richtige Werkzeug. Oder auch dann, wenn die Karte nicht nur 
Text, sondern auch Bilder (Fotos, Grafiken, ...) enthalten soll.
Viel Glück bei der Umsetzung!
Ernst
... der auf diese Weise auch Kalenderblätter für Fotokalender realisiert 
;-).
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+help@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.