Am 01.07.2011 22:10, schrieb Achim Pabel:
Hi Liste,
mit unzip eine ODT-Datei zu öffnen ist ja kein Problem. Es wird ein Verzeichnis mit dem Namen des 
Files erstellt und darunter befinden sich dann die editierbaren XML-Dateien.
Aber die zahlosen Versuche alles wieder in ein ODT-File zurück zu wandeln sind für mich scheinbar 
ein Problem. Google habe ich auch schon bemüht- offentsichtlich bekommen das andere irgenwie hin.
Kann mir jemand sagen was ich auf der Linux-Konsole eingeben muss?
Danke für die Antworten im Vorraus!
Gruß Achim
ODT - Dateien sind nichts anderes wie Zip-Dateien.
Also einfach wieder mit einem ZIP-Programm packen und hinterher umbenennen.
--
LibreOffice 3.3.3        | LibreOffice Portable 3.3.2
OOO330m19 (Build:301)    | OOO330m19 (Build:202)
tag libreoffice-3.3.3.1  | tag libreoffice-3.3.2.2
LibreOffice 3.4.1
OOO340m1 (Build:103)
Windows XP Professional SP3
Windows 2008 R2 SP1
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+help@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.