Hallo Peter,
Am 07.05.2011 12:33, schrieb Peter Schmelzer:
Füge ich jetzt, wie beschrieben, einen manuellen Seitenumbruch ein,
platziere den Cursor in der Kopfzeile der "Folgeseite", füge die Grafik
hinzu und schiebe sie aus der Kopfzeile heraus und verankere sie auf der
Seite, dann kann ich den Manuellen Seitenumbruch nicht mehr löschen. Somit
habe ich jetzt ein Dokument was immer aus 2 Seiten besteht. Was mache ich
falsch?
So, ich hab es. (Siehe persönliche Mail) Die Grafikelemente von Seite 2 
waren keine "richtigen" Grafiken, sondern, bis auf das Kopflogo nur 
Rahmenelemte (Falzmarken, Fußbalken). Damit klappt das mit der zweiten 
Seite als automatische Folgeseite leider nicht. Ich habe diese Elemente 
über Draw exportiert und danach an den gleichen Positionen als 
PNG-Grafik wieder eingefügt. Damit ließ sich der Anker in der Kopf oder 
Fußweile positionieren, und es geklappt.
Auf meinem Drucker kann ich nicht bis zum Rand drucken, so dass die
Falzmarken abgeschhnitten werden.
--
Schönen Sonntag noch
Detlef
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+help@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.