Hallo
Italo hat gerade auf der internationalen Liste den Aufruf zur Einreichung
der Budgetplanung (das ist mal beamtisch: "Aufruf zur Einreichung der
Budgetplanung") ;-)
Üblicherweise sind das die Reisekosten für die Leute, die einen Stand auf
den Chemnitzer Linux-Tagen, der FrOSCon, der Kielux o.ä. machen. Früher
hatten wir auch mal ein Community-Treffen im Linuxhotel, für das die TDF
die Kosten (incl. Anreise) übernommen hat. Man könnte natürlich auch andere
Aktionen planen.
Ich konnte ja an der Videokonferenz nicht teilnehmen - ist da diesbezüglich
gesprochen worden? Gibts's Pläne oder Ideen?
Das Einreichen selbst ist ja kein Ding. Wer macht's?
Die Mail von Italo (DeepL-Übersetzung):
----------------------------------------------------------
Liebe Mitglieder der LibreOffice-Muttersprachengemeinschaften,
wir müssen den Großteil der Marketing-/Community-Aktivitäten für 2026 im
Voraus planen, um das Budget so früh wie möglich – hoffentlich schon Anfang
2026 – zu genehmigen und genügend Zeit für die Organisation zu haben.
Wir bitten daher die Muttersprachengemeinschaften um folgende Angaben:
1. Eine Liste der Ziele, die Sie im Jahr 2026 verfolgen möchten. Bitte
vermeiden Sie Wunschdenken und halten Sie sich an erreichbare Ziele. Einige
Beispiele: Organisation eines Treffens mit öffentlichen Verwaltungen, um
diese über LibreOffice und ODF zu informieren; Organisation einer lokalen
LibreOffice-Konferenz; Unterstützung der Organisation von Aktivitäten in
Schulen und Universitäten; Organisation einer Veranstaltung zum Document
Freedom Day; usw.
2. Geben Sie für jedes Ziel eine Begründung und einen angemessenen
Geldbetrag an. Auch hier gilt: Wir geben Spendengelder aus und müssen
sowohl bei Anträgen als auch bei Genehmigungen äußerst vorsichtig sein.
Anträge ohne Begründung oder ohne (leicht verständliche) Angaben zu den
Ausgaben werden nicht genehmigt.
3. Bei Anträgen über 1.000 Euro müssen Sie eine Projektbeschreibung
vorlegen, da ein hoher Geldbetrag wahrscheinlich verschiedene
Ausgabenposten abdeckt (Infrastruktur, Lieferanten, OOP-Gelder) und die
Budgetgenehmiger ein klares Bild davon haben sollten, was sie genehmigen.
Beispiele für Aktivitäten, für die die TDF ein Budget bereitstellt:
1. lokale Community-Veranstaltungen (mit dem Ziel, Contributors persönlich
zu treffen)
2. Marketingaktivitäten (mit dem Ziel, das Projekt nach außen zu vertreten)
3. gezielte Projekte (z. B. Werbung für LibreOffice in Schulen)
Darüber hinaus bitten wir Sie, eine Liste mit Kaufanträgen vorzulegen, z.
B. für den Druck von Aufklebern, Bannern oder Roll-ups für Veranstaltungen
oder T-Shirts/Hoodies für Mitglieder Ihrer Muttersprachengemeinschaft usw.
Die Idee ist, so schnell wie möglich einen guten Plan für 2026 zu
erstellen, dabei den Verwaltungsaufwand gering zu halten und zwei
Genehmigungsbefugte für die endgültige Genehmigung des Budgets zu benennen.
Der TDF-Vorstand stellt einen Budgetrahmen für Marketing und einen
Budgetrahmen für die Community zur Verfügung. Budgetanträge werden dem
entsprechenden Budget zugeordnet und dann von den Budgetgenehmigern (je
nach Verfügbarkeit der Mittel) genehmigt.
###
Bevor Sie einen Budgetantrag einreichen, lesen Sie bitte sorgfältig die
TDF-Erstattungsrichtlinien:
https://wiki.documentfoundation.org/TDF/Policies/Community_Refunds.
Die Frist für die Einreichung endet am 15. Januar 2026. E-Mails sind an
treasurer@documentfoundation.org zu senden, mit Kopie an
sophi@libreoffice.org, floeff@documentfoundation.org und italo@libreoffice.org.
--
Italo Vignoli – LibreOffice Marketing & PR
Mobil/Signal/Telegram +39.348.5653829
emailitalo@libreoffice.org
--
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Altmann
<i>"Die Leute glauben nicht den Tatsachen, sondern das, was sie gerne
glauben wollen, bis schliesslich die Tatsachen die Geduld verlieren und mit
einer Katastrophe zuschlagen.“</i>
(Poul Anderson 1970)
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscribe@de.libreoffice.org
Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
Context
- [de-discuss] Budget für 2026 · Uwe Altmann
Privacy Policy |
Impressum (Legal Info) |
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
on this website are licensed under the
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
This does not include the source code of LibreOffice, which is
licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
"LibreOffice" and "The Document Foundation" are
registered trademarks of their corresponding registered owners or are
in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
thereof is explained in our
trademark policy.