Date: prev next · Thread: first prev next last
2025 Archives by date, by thread · List index


Hallo Susanne,

meinst du Bilder und Grafiken oder meinst du Pivot-Tabellen?

unser DE Plan und Stand zu Calc ist hier gepflegt:
https://wiki.documentfoundation.org/DE/Handbuch-Erstellung#Handbuch_für_Calc
Es gibt also im Plan den "Anhang D - Pivot-Tabellen - Beispiele und
Lösungsansätze", aber (noch) nicht realisiert.
Das Kapitel 6 – Bilder und Grafiken liegt nur im Stand 7.5 vor.
Das EN "Chapter 7: Gallery of Chart Types" würde ich in dieses Kapitel
6 mit aufnehmen, also Beschreibung und Beispiele in ein Dokument, oder
(s.u.) als Themenbuch.

Zu Pivot Tabellen gibt es In den englischen Guides hier, wo du auch gesucht
hast:
https://nextcloud.documentfoundation.org/s/s4ReiQZp57ZEc23
"CG25210-PivotTables.odt", das hatte ich mit 24.2 übersetzt zu:
https://wiki.documentfoundation.org/images/d/dd/Calc_Handbuch_Kapitel_9_Pivot-Tabellen_24.2.odt

Wie Robert finde ich (unter
https://books.libreoffice.org/en/CG252/CG252.html) auch nur Appendix A:
Keyboard Shortcuts und Appendix B: Error Codes, keinen Appendix D.


Die Nummerierung in DE hatten wir (Harald und ich) Anfang des Jahres, bevor
ich Kapitel 11 Datenanalyse und Kapitel 12 Daten verknüpfen übersetzt habe,
an die EN Nummerierung angenähert (die bestehenden Handbücher nicht
umbenannt, daher ist Kapitel 10 ausgelassen).


Oder du wirst doch noch bei den Themenbüchern fündig:
https://wiki.documentfoundation.org/DE/ErgaenzendeDokumentation#Zu_Calc
Andernfalls gerne, wenn du eine Galerie zusammenstellen willst, diese hier
einordnen. Den Titel aber lieber deutsch anstatt "Gallerie of ChartTypes",
oder?
Wenn möglich verwende bitte die Vorlage unter
https://wiki.documentfoundation.org/DE/AutorenTools#Vorlagen_für_die_Dokumentation
.

Viele Grüße
Michael

Am Fr., 31. Okt. 2025 um 16:53 Uhr schrieb Susanne Mohn (LibO) <
Susanne.Mohn-lo@kiel-pries.de>:

Hallo



Ich bin auf der Sucher nach Calc – Anhang D, Beispiele für Pivot .

Auf den englisch sprachigen Handbuchseiten ist leider auch nichts.

Hier https://nextcloud.documentfoundation.org/s/s4ReiQZp57ZEc23?dir=/
<
https://nextcloud.documentfoundation.org/s/s4ReiQZp57ZEc23?dir=/&editing=fa
lse&openfile=true
<https://nextcloud.documentfoundation.org/s/s4ReiQZp57ZEc23?dir=/&editing=false&openfile=true>>
&editing=false&openfile=true





Mir ist dabei aufgefallen , das die Nummerierung anders ist und es gibt
z.B.
auch ein Handbuch  „Gallerie of ChartTypes“.

Wollen wir das mit aufnehmen . Ich würde das übernehmen.



Wollen wir das einmal anpassen?



Grüße

Susanne



Nr . EN
DE

00 Preface                                                             +

01 <<<<<<introducion                                        +

02 Entering Data                                                  +


3 Diagramme + Schaubilder


4 daten formatieren

03 Formatting Data

04 Styles+templates

05 using Graphics

05 Creating Charts an Graphs

07 Gallery of Chart types






--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscribe@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy



-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscribe@de.libreoffice.org
Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Context


Privacy Policy | Impressum (Legal Info) | Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images on this website are licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License. This does not include the source code of LibreOffice, which is licensed under the Mozilla Public License (MPLv2). "LibreOffice" and "The Document Foundation" are registered trademarks of their corresponding registered owners or are in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective logos and icons are also subject to international copyright laws. Use thereof is explained in our trademark policy.