Hallo Zusammen.
Also ich wollte keinen Stand anmelden, der die meisten Zeit leer bleibt.
Blieb in den letzten Jahren ein Stand die meiste Zeit leer? Ich könnte mich nicht daran erinnern.
Jedenfalls nicht ORR, CLT, FrOSCon und Kielux.
Dann hat Stefan U gesagt, er wäre auch dabei, aber ich habe ihm geschrieben: Wenn er dort
hauptsächlich ist, um EGroupWare zu vertreten (wie in den letzten Jahren),
Da will ich widersprechen.
Ich habe nie in erster Linie EGroupware vertreten. Wenn da TDF/LibreOffice auf dem Stand steht,
dann ist dies mein Thema.
Gerne habe ich aber die Synergieeffekte genutzt. Von EGroupware schaffen wir keinen Stand, wir sind
zu klein.
Auf den letzten CLT hatte ich genau zwei Gespräche über EGroupware. 80% der Gespräche galt dem
Interesse von Online Office im allgemeinen und Collabora Online im speziellen. 10% gingen auf das
Thema Kombination Online/Desktop = LibreOffice.
Mein gesendetes Foto ging leider in kein Blog ein:
https://egw.drodat.de/egroupware/share.php/8tHo0I4m4TfTgn4TRiMsiHNEHCoZQwgx
Auf der Veranstaltung in Duisburg (mit Andreas) ging es auch im gleichen Verhältnis.
OSS und Politik war auch wesentliches Thema.
Auf der Kielux habe ich tatsächlich auch für LibreOffice mit angemeldet und auch hier auf der Liste
zur Teilnahme aufgerufen. Da habe ich dann alleine die LibreOffice-Fahne hochgehalten. In SH/Kiel
kann man sich die Themen denken.
Vielleicht will das ja noch jemand verbloggen:
https://egw.drodat.de/egroupware/share.php/Zp2bIQvX77LAcbY9uzAN7lTu8c0IckjU
Wenn es stört, dass ich ein EGroupware-T-Shirt an habe... Pech.
Text/weitere Infos kann ich ansonsten beisteuern.
Für die FrOSCon 2025 hatte ich einen Vortrag zu "ODF - Open Document Format" eingereicht. Der ist
leider nicht angenommen worden.
Ich habe übrigens auch nie Kosten eingereicht. Nicht für Süsskram, nicht für Fahrten/Hotel und auch
nicht für die Technik, welche ich anschleppe. Habe ich immer als Beitrag zu TDF/LibreOffice
verstanden.
Auf den Veranstaltungen war ich in der Regel der erste beim Aufbau und insbesondere der letzte, der
noch bis Veranstaltungsende dort blieb.
Dies konstant seit 2018 auf den o.g. Veranstaltungen.
Viele Grüße
Stefan
Mike Saunders schrieb am 06.10.25 um 15:08:
On 06/10/2025 14:35, Uwe Altmann wrote:
Also ich wollte keinen Stand anmelden, der die meisten Zeit leer bleibt. Dann hat Stefan U gesagt,
er wäre auch dabei, aber ich habe ihm geschrieben: Wenn er dort hauptsächlich ist, um EGroupWare zu
vertreten (wie in den letzten Jahren), dann kann ich dort keinen Tisch für *LibreOffice* anmelden,
ohne dass jemand anderes aus der LibreOffice-Community dahinter steht.
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscribe@de.libreoffice.org
Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
Context
Privacy Policy |
Impressum (Legal Info) |
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
on this website are licensed under the
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
This does not include the source code of LibreOffice, which is
licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
"LibreOffice" and "The Document Foundation" are
registered trademarks of their corresponding registered owners or are
in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
thereof is explained in our
trademark policy.